Naturstein, Stahl, klare Formen: die Haas+Sohn-Produktpalette 2010/11
(16.7.2010) Haas+Sohn verspricht für die ab September erhältlichen Modelle der Saison 2010/2011 einen sparsamen Umgang mit dem Brennstoff, ausgesprochen niedrige Emissonswerte sowie erstklassiges Design. Edle Natursteine, hochwertiger Stahl, glatte Oberflächen und dezente Farben sollen das Erscheinungsbild der neuen Modelle prägen.
Schlicht und reduziert, dafür umso wärmer und gemütlicher - so lautet die Devise der Produktdesigner im Hause Haas+Sohn für die Entwicklung der Modellpalette 2010/2011. Gerade Linien und klare Formen prägen das Design der neuen Geräte, qualitativ hochwertige Materialien sollen Langlebigkeit und Sicherheit garantieren. Edle Natursteine wie Blue-Pearl oder Teak Wood Sandstein, Keramikelemente in dunklen Erdtönen und Metall mit glatten Oberflächen in dezenten Farben geben den Öfen und Herden ein individuelles, charakteristisches Erscheinungsbild. Zudem bieten großzügig dimensionierte Sichtfelder aus Keramikglas einen großzügigen Blick auf das Feuer. "Es machen gerade auch beim Design die Details den entscheidenden Unterschied aus", betont Manfred Weiss, CEO der Haas+Sohn-Gruppe, einem der führenden europäischen Hersteller von Öfen und Herden für den Wohnbereich.
Kaminöfen
Der Kaminofen "Xi" ist eines der Beispiele für das Zusammenspiel von Funktionalität und Optik. Charakteristisch für den "Xi" ist neben seinem großen Sichtfenster aus Keramikglas der erstmals bei einem Kaminofen verwendete Blue-Pearl-Naturstein:
Ein ausdrucksstarkes Element des "Xi" ist auch der neu designte Edelstahlgriff. Dieser erlaubt ein komfortables und leichtes Öffnen der Tür und ist zudem vollständig in die Ofenfront integriert. Die unten liegenden Bedienelemente für die Luftregelung und die Rüttelvorrichtung sind außerdem flächig in die Vorderseite eingebettet. Ein weiteres Designobjekt ist die polierte Edelstahlleiste, welche dem "Xi" ein repräsentatives Erscheinungsbild verleiht. Weitere Beispiele für den hohen Designanspruch im Segment Kaminöfen sind die neuen Modelle Rho (Bild rechts oben) und Zeta.
Kochherde
Neben Öfen und Kaminbausätzen produziert Haas+Sohn auch stilvolle Kochherde. Die vollemaillierte 3er-Herdserie ist in verschiedenen Designs erhältlich. Die Farbpalette reicht von "anthrazit" über "blau", "weiß" und "kiesel" bis "edelstahl". Die Kochfläche ist entweder als geschliffene Stahlplatte oder als Ceranfeld erhältlich. Nicht zuletzt dank ihrer individuellen Höhenverstellung können sie optimal an das bestehende Kücheninventar angepasst werden. Zudem verfügen die Haas+Sohn-Herde offensichtlich über den kleinsten geprüften Abstandsverbinder zwischen Herd und restlichem Kücheninventar: Mit 5,5 cm soll er fast halb so klein sei wie bei vergleichbaren Konkurrenz-Modellen (10 cm). Das ermöglicht eine optisch bessere Integration in die bestehende Küche.
Weitere
Informationen zur Produktpalette 2010/11 können per
E-Mail an Haas Sohn
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Nachschlagewerk zu wasserführenden Kamin- und Pelletöfen (2.8.2010)
- Zahl der verkauften Feuerstätten ist 2009 um 8,7% gestiegen (16.7.2010)
- Wenn ein Kamin-/Kachelofen eine elektronische Steuerung bekommt (16.7.2010)
- Kochherd, Solo- oder Zusatzheizung? (16.7.2010)
- Trendfarbe Braun bei Kaminöfen (15.7.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Multitalent für die Küche als Kochherd, Solo- und/oder Zusatzheizung (16.7.2010)
- Wenn ein Kamin-/Kachelofen eine elektronische Steuerung bekommt (16.7.2010)
- Trendfarbe Braun bei Kaminöfen (15.7.2010)
- 80 statt 200 mm: Neue Wanddurchführung für Abgasleitungen (28.6.2010)
- Nachweispflicht für Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine bis Ende 2012 (14.6.2010)
- Schornsteinfeger trafen sich zum Branchentalk (14.6.2010)
- "K" steht bei Camina für kreative Kaminsysteme (5.4.2010)
- Kaminmöbel (nicht nur, aber auch) prädestiniert für Hotel-Lobbies (5.4.2010)
- Herstellerneutrale Prüfung moderner Feuerstätten (5.4.2010)
- Neue Modelle von Haas+Sohn: Der Kaminofen als Möbelstück (7.12.2009)
- Optimale Holzverbrennung durch rostlose Feuerung (7.12.2009)
- Neue kompakte Abbrandregelung für Einzelraumfeuerstätte (7.12.2009)
- Kamin in Breitwand (7.12.2009)
- Neue kompakte Abbrandregelung für Einzelraumfeuerstätte (7.12.2009)
- Novelle der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (7.12.2009)
- Design-Pelletofen auf Italienisch (9.10.2009)
- Wohnraum-taugliche Pelletsöfen stark im Kommen (9.10.2009)
- Moderne Gaskamine mit vielgeschossiger Abgasstrecke (6.10.2009)
- Protokollband über Heizsysteme im Passivhaus erschienen (4.8.2009)
- Wasserführenden Kaminofen mit Solaranlage kombinieren (4.8.2009)
siehe zudem:
- Kaminofen, Schornstein und Pelletheizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen BImSchV, Kachelöfen und Kamine und Heizungstechnik