Trendfarbe Braun bei Kaminöfen
(15.7.2010) Kaffeebraune Limousinen und Cabrios in Teak zeugen von einem neuen Design-Trend. Ein Trend, der auch in deutschen Wohnzimmern Einzug hält: Möbel, Wände und Böden zeigen sich immer öfter in Erd- oder Naturfarben - von Kakao, Cappuccino und Mahagoni bis Bronze und Honig. Davor machen auch moderne Kaminöfen nicht halt, wie beispielsweise der "Teglio" von Drooff mit seiner dezenten Braun-Metallic-Lackierung.

"Als zentrales Wohnobjekt", so Uwe Drooff, Geschäftsführer der Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG, "prägt ein Kaminofen mit seinem Feuerschein jeden Raum. Da ist es nur verständlich, wenn die Feuerstätte zur Wohnungseinrichtung passen soll. Wir versuchen diesem Anspruch unserer Kunden stets gerecht zu werden, indem wir - neben technischen Raffinessen - auch auf das äußere Erscheinungsbild unserer Öfen achten. Form und Funktion müssen dabei immer eine harmonische Einheit bilden."
Der Teglio hat eine ovale Grundform und kann im Abstand von 10 cm an die Wand gestellt werden. Der kompakte Kaminofen entspricht dabei dem aktuellen Stand der Technik - und erfüllt bereits die Anforderungen der Anfang 2015 in Kraft tretenden zweiten Stufe der Bundes-Immissionsschutzverordnung, die jüngst vom Bundestag verabschiedet wurde. Er ist daher uneingeschränkt für feste Brennstoffe wie Holz und Briketts zugelassen und genießt dauerhaft Bestandsschutz. Darüber hinaus lässt das Modell einen hohen Wirkungsgrad erwarten.
Weitere
Informationen zu Teglio können per
E-Mail an Drooff
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kaminofen mit eigenwilligem "Hochkant"-Konzept speziell für Niedrigenergiehäuser (7.9.2011)
- Neue dreiseitig verglaste Kaminanlagen mit Speicherstein von Camina (7.9.2011)
- Buderus erweitert Sortiment an Kaminöfen und Heizeinsätzen (7.4.2011)
- Designerinnen-Kaminofen aus dem Sauerland, der "Elba" heißt (7.4.2011)
- Kaminfeuer und Sonnenkraft im Paket (7.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wenn ein Kamin-/Kachelofen eine elektronische Steuerung bekommt (16.7.2010)
- Multitalent für die Küche als Kochherd, Solo- und/oder Zusatzheizung (16.7.2010)
- Naturstein, Stahl, klare Formen: die Haas+Sohn-Produktpalette 2010/11 (16.7.2010)
- 80 statt 200 mm: Neue Wanddurchführung für Abgasleitungen (28.6.2010)
- Nachweispflicht für Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine bis Ende 2012 (14.6.2010)
- Schornsteinfeger trafen sich zum Branchentalk (14.6.2010)
- "K" steht bei Camina für kreative Kaminsysteme (5.4.2010)
- Kaminmöbel (nicht nur, aber auch) prädestiniert für Hotel-Lobbies (5.4.2010)
- Herstellerneutrale Prüfung moderner Feuerstätten (5.4.2010)
- Neue Modelle von Haas+Sohn: Der Kaminofen als Möbelstück (7.12.2009)
- Optimale Holzverbrennung durch rostlose Feuerung (7.12.2009)
- Neue kompakte Abbrandregelung für Einzelraumfeuerstätte (7.12.2009)
- Kamin in Breitwand (7.12.2009)
- Neue kompakte Abbrandregelung für Einzelraumfeuerstätte (7.12.2009)
- Novelle der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (7.12.2009)
- Design-Pelletofen auf Italienisch (9.10.2009)
- Wohnraum-taugliche Pelletsöfen stark im Kommen (9.10.2009)
- Moderne Gaskamine mit vielgeschossiger Abgasstrecke (6.10.2009)
- Protokollband über Heizsysteme im Passivhaus erschienen (4.8.2009)
- Wasserführenden Kaminofen mit Solaranlage kombinieren (4.8.2009)
siehe zudem:
- Kaminofen, Schornstein und Pelletheizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen BImSchV, Kachelöfen und Kamine und Heizungstechnik