Thermisch getrennte Stahlprofiltüren mit integriertem Fingerklemmschutz
(22.2.2011; BAU-Bericht) Mit RP Climateline 65 hat die RP Technik GmbH aus Bönen ein neues Profilsystem entwickelt, das eine einheitliche Gestaltung von Fenstern und Türen mit thermisch getrennten Stahlprofilen ermöglicht. Entwicklungsbasis des neuen Komplettsystems war das lange bewährte RP-ISO-hermetic 65 für Türen. Climateline 65 umfasst Profile für ein- und zweiflügelige Türen sowie für Fenster und Verglasungen im Außenbereich. Eine Neuheit im Bereich der thermisch getrennten Stahlprofiltüren ist die spezielle Lösung des integrierten Fingerklemmschutzes.
Gerade im Bereich von Türbändern können Kinderfinger leicht in den Spalt zwischen Rahmen und Türflügel hineingreifen und sich aufgrund der Hebelwirkung der Tür erhebliche Quetschungen oder schlimmere Verletzungen zuziehen. Auf der Bandseite ist das thermisch getrennte Profil Climateline 65 daher konsequent abgerundet und vermeidet somit jede Engstelle. Der Spalt zwischen Türflügel und Rahmenkonstruktion bleibt zudem während des Öffnens immer gleich groß und entschärft diese potentielle Gefahrenstelle.
Der Werkstoff Stahl bietet eine Reihe von Vorteilen: Die Profile sind hochwiderstandsfähig und langlebig, sie sind sicher, stoßfest und vor allem äußerst stabil. Dadurch macht Climateline 65 bei Ansichtsbreiten von 80 und 105 mm maximale Türgrößen von bis zu 1500 x 3000 mm einflügelig möglich. Zweiflügelig sind Öffnungsgrößen von 2500 x 3000 mm machbar, die Fenster mit Profilansichtsbreiten von 38 und 80 mm werden bis zu einer Größe von 1400 x 2400 mm hergestellt. RP Technik produziert Climateline 65 beidseitig bandverzinkt oder in Edelstahl.
Die Profilsysteme erreichen je nach Ausführung Dämmwerte bis zu Uf=2,0 W/m²K. Durch den Einsatz von Mehrfachisolierglas können die UD- und UW-Werte weiter optimiert werden. Die Climateline Profile lassen im Bereich der Türen Glasaufbaudicken bis zu 42 mm, bei den Fenstern sogar bis zu 52 mm zu.
Für die Oberflächenbeschichtung lässt Climateline die freie Wahl bis 200 C° Ofentemperatur. Für eine einheitliche Linie auch über sämtliche Brandschutzklassen hinweg wurden die Ansichtsbreiten der Climateline so gewählt, dass sich ein unauffälliger Wechsel zu den RP Brand- und Rauchschutzsystemen vollziehen lässt.
Weitere
Informationen zu RP Climateline 65 und der Fingerklemmschutztür können per
E-Mail an RP Technik
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Oberflächen für Türbänder von Dr. Hahn und Banderkennung mittels KI-App (22.5.2023)
- RP Technik erweitert Stahlprofil-Serie rp fineline um zweiflügelige Tür (29.6.2022)
- RP Technik übernimmt den Esco-Geschäftsbereich FERRO-WIC (6.2.2013)
- Neues Alu-Türsystem Frame+ 75D macht Raico zum Komplettanbieter für Fassaden (10.4.2012)
- filigranes Stahlfensterprofil für Denkmal- und Wärmeschutz, VSG und schlanke Optik (29.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- VBH lobt Innovationswettbewerb "Hauseingänge der Zukunft" aus (22.2.2011)
- Haustür mit unsichtbarem Drehtürantrieb 17-fach verriegelt (22.2.2011)
- Zweifarbige Haustürmotive für Aluminium-Haustüren von Hörmann (22.2.2011)
- Erste Umweltproduktdeklaration für Multifunktionstüren (22.2.2011)
- Raico mit neuem Türsystem Frame+ auf der BAU (21.2.2011)
- Low-tech-Co2mfort-Fassade für anspruchsvolle Architekturideen (2.2.2011)
- Wiconas Neuheiten-Parade in Alu und Glas auf der BAU (26.1.2011)
- Wärmegedämmte Bodenschwelle für Eingangs-, Balkon- und Terrassentüren (26.1.2011)
- Dokumentation zu Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade (16.12.2010)
- Aluminium-, Holz- und Stahlfassaden von Raico mit Passivhaus-Segen (15.5.2010)
- 'Kaffeelofts': Atelierverglasung mit sehr schlanken Stahlprofilen (16.2.2010)
- Stahlfassade als "Passivhaus geeignete Komponente" (19.10.2009)
siehe zudem:
- Rohrprofiltüren, Rauch-/Brandschutztüren, Eingangstüren, Glasfassade und Türbeschläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Türen und Tore bei Amazon