RP Technik erweitert Stahlprofil-Serie rp fineline um zweiflügelige Tür
(29.6.2022) Überall dort, wo es um authentische Materialien, Individualität und hohe Verarbeitungsqualität geht, empfehlen sich Fenster, Türen und Trennwände von RP Technik. Denn die bemerkenswert schlanken Profilgeometrien mit der typischen „scharfen Kante“ verleihen Innenräumen wie Fassaden eine unverwechselbare Optik - das gilt auch für die Stahl-Glas-Tür rp fineline 70D.
Mit Ansichtsbreiten ab 45 mm bei der Flügel-Rahmenkombination wirkt die Stahl-Glas-Tür trotz ihrer Robustheit auffallend leicht und elegant. Und selbst bei der neuen zweiflügeligen Variante ist der Stulpbereich nur 60 mm schmal und ermöglicht dabei Türhöhen von bis zu 2.500 mm:
RP Technik bietet das rp fineline-System mit fünf verschiedene Glasleisten-Designs an und stellt drei verschiedene Varianten für die Integration des Schlosskastens zur Verfügung - in horizontale oder vertikale Sprossen gradlinig eingefasst, oder wie schwebend im Glasausschnitt ohne Sprossen. Außerdem können die - mit einem Durchmesser von nur 15 mm ebenso reduzierten - Rollentürbänder in beliebigen RAL-Farben beschichtet werden und so farbliche Akzente setzen.
Mit drei optionalen Schwellenlösungen lässt sich rp fineline 70D an die bauseitigen Gegebenheiten anpassen. Neben der Standard-Schwelle mit einem Höhenversatz zwischen innen und außen bietet das Unternehmen auch eine barrierefreie „Nullschwelle“ an. Des Weiteren gehört eine „Altbauschwelle“ zum Programm, die sich auf einen vorhandenen Boden aufsetzen lässt.
Bei der neuen zweiflügeligen Tür hat RP Technik außerdem die Justierung vereinfacht: Durch eine spezielle Verzahnung lässt sich der Andruck der Flügel separat einstellen.
Weitere Informationen zur Stahl-Glas-Tür rp fineline 70D können per E-Mail an RP Technik angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sylt: Sanierung des Kultrestaurants Sansibar bewahrt maritimen Charme (9.1.2025)
- Rheingold Capital übernimmt Schüco Interior Systems KG (7.1.2025)
- Effiziente Eingangstür für den Objektbau von Schüco (7.1.2025)
- Autosafe 837/837P Automatikverriegelung mit elektrisch aktivierbarem Drücker von Fuhr (19.7.2024)
- Siegenia: Neue Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 (19.7.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Automatische Fluchtwegschiebetür neu von G+U mit zugelassenem Feuerschutzabschluss von Hörmann (29.6.2022)
- Null heißt null! Keine Ausreden bei barrierefreien Türschwellen (5.5.2022)
- FireXtech D 93 FP: Modulare Brandschutztür neu von Heroal (27.10.2021)
- Jansen AG übernimmt RP Technik von der Welser Profile Unternehmensgruppe (5.1.2021)
- Neue vielfältig nutzbare Objekttür aus Aluminium von der Oknoplast-Marke Aluhaus (11.12.2020)
- Filigranes Stahlfensterprofil für Denkmal- und Wärmeschutz, VSG und schlanke Optik (29.9.2011)
- Thermisch getrennte Stahlprofiltüren mit integriertem Fingerklemmschutz (22.2.2011)
siehe zudem:
- Objekttüren und Eingangstüren im Türen-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen bei Baubuch / Amazon.de