Neues Lüftungs-Handbuch von GC
(8.11.2011) Gewusst wie: Die stark gestiegene Bedeutung der Raumlufttechnik im
versorgungstechnischen Bereich erfordert zunehmende Grundkenntnisse auf
theoretischem Gebiet, aber auch hinsichtlich der praktischen Ausführung dieser
Anlagen. Das neue Lüftungshandbuch der GC-GRUPPE versteht sich vor diesem
Hintergrund als Alltagsbegleiter für Monteure, Meister, Techniker und Ingenieure
und bietet einen kompakten Überblick im Bereich Klima und Lüftung. Es kostet
6,95 Euro.
Von der Vorbereitung im Vorfeld, über die Arbeit auf der Baustelle bis hin zu Einzelbereichen wie KWL, Wärmeaustauscher oder Luftfilter - das Lüftungshandbuch liefert auf 319 Seiten einen umfassenden Gesamtüberblick. Als Nachschlagewerk will es auch als praxisnahe Unterstützung und Entscheidungshilfe bei der Ausbildung von Nachwuchskräften dienen. Besonders praktisch: Das Glossar mit den wichtigsten Begriffen und Symbolen oder Tabellen zur Umrechnung von Einheiten.
Das Buch umfasst in 20 Kapiteln alle wichtigen Themen und Bereiche:
- Der Beruf des Anlagenmechanikers Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Die Baustelle – der Haupteinsatzort
- Die Vorbereitungen in der eigenen Firma
- Die Arbeit auf der Baustelle
- BGB und VOB
- Grundlagen der Raumlufttechnik
- Luftleitungssystem
- Ventilatoren
- Luftfilter
- Wärmetauscher
- Befeuchter
- Schalldämpfer
- Teilklima- und Klimageräte
- Kontrollierte Wohnraumlüftungsanlagen
- Brandschutz in raumlufttechnischen Anlagen
- Regelung von raumlufttechnischen Anlagen
- Inbetriebnahme und Einregulierung der raumlufttechnischen Anlage
- Anlagenausführung und Reinigung entsprechend VDI 6022
- Arbeitsschutz
- Einfache Berechnungen
Das GC Lüftungshandbuch kann über eines der bundesweit 90 Partnerhäuser der
GC-GRUPPE bezogen werden. Alternativ lässt es sich zum Preis von 6,95 Euro per E-Mail an die GC-GRUPPE anfordern.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Kompaktlüftungsgeräte von Systemair für Luftmengen von 360 bis 6.120 m³/h (26.7.2012)
- Bis 600 m²: neues stromsparendes Wohnraumlüftungsgerät SAVE VTC 700 von Systemair (26.7.2012)
- Bis 100 m²: Dimplex erweitert Produktreihe zur zentralen Wohnungslüftung (26.7.2012)
- Garantieverlängerung auf 5 Jahre für Dimplex-Wärmepumpen und Lüftungsgeräte (2.4.2012)
- Neuer Heinemann-Produktkatalog zur professionellen Lüftungstechnik (24.2.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Heinemann-Broschüre zum Thema Schul- und KiTa-Lüftung (8.11.2011)
- Dezentrales Lüftungskonzept von Meltem erfüllt Vorgaben der DIN 1946-6 (8.11.2011)
- Neues Luftverteilsystem und Internet-Anschluss für Tecalor-Lüftungsgeräte (8.11.2011)
- Trox Easy Product Finder wurde um die Produktgruppe Filter erweitert (8.11.2011)
- Kontrolliert: Passivhaus zertifizierte Wohnraumlüftung von Danfoss (5.5.2011)
- Bis 80 qm: Zentrale Lüftungsgerät von Dimplex für die Zwischendecke (5.5.2011)
- Neues Raumluftsystem von Maico für Niedrigenergie- und Passivhäuser (5.5.2011)
- Flache Lüftungs- und Klimageräte in Zwischendecken-freundlicher Ausführung (5.5.2011)
- Neue Lüftungsgitter von Renson: regendicht, einbruchhemmend, schalldämmend (5.5.2011)
- Luftverteilsystem von Stiebel Eltron aus eigener Produktion (4.5.2011)
- Rundrohrsystem von Schako für frei sichtbare Lüftungsanlagen (4.5.2011)
- "Telefonieschalldämpfer" zur lüftungstechnischen Schalldämpfung/-dämmung (4.5.2011)
- AERA Eqonic - neues Lüftungskonzept mit Energiespareffekt von Schiedel (8.3.2011)
- Neues Schornstein-Lüftungs-Modul von Tona (8.3.2011)
- Rensons ganzheitliches Raumklima-Konzept: Healthy Domestic Concept (8.3.2011)
siehe zudem:
- Lüftung, Klimatechnik und Brandschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Lüftung und Brandschutz bei Baubuch / Amazon.de