Bis 80 m²: Zentrales Lüftungsgerät von Dimplex für die Zwischendecke
(5.5.2011; ISH-Bericht) Bauen und Wohnen umfasst heute gleichsam zwangsläufig auch zeitgemäßes Lüften. Vor diesem Hintergrund hat Dimplex mit dem ZL 105 HAC ein ausgesprochen schlankes Lüftungsgerät entwickelt und auf der ISH vorgestellt, mit dem sich kleinere Wohneinheiten bis 80 m² wohl dimensioniert be- und entlüften lassen.
Mit 16 cm Höhe bietet sich ZL 105 HAC, das neue zentrale Wohnungslüftungsgerät der Reihe ZL...H von Dimplex, zur Installation in abgehängten Zwischendecken geradezu an. Im Gerät integrierte Luftverteiler und die horizontal an der Geräteseite angeordneten Luftkanalanschlüsse machen die kompakte Bauform möglich. Betrieben wird das neue Lüftungssystem mit dreistufig regelbaren EC-Ventilatoren. So wird ein freiblasender Volumenstrom von 105 m³/h erzeugt. Je Ventilatorstufe kann dieser zudem individuell programmiert werden.
ZL 105 HAC ist mit einem Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher ausgestattet und erreicht einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90%. Ein integrierter Vereisungsschutz mit Abtauautomatik sowie Ablufttemperaturüberwachung verhindert außerdem das Auskühlen der Wohneinheit im Winter.
Neben der platzsparenden Bauform will die Dimplex Gerätereihe ZL...H auch durch eine benutzerfreundliche Steuerung mit multilingualem LCD-Bedienpanel gefallen. Ein umfassendes Selbstdiagnosesystem und eine integrierte Echtzeituhr ermöglichen den Betrieb des Lüftungsgerätes ohne weitere Steuerelemente. Optional kann ZL 105 HAC mit einem drahtgebundenen Bedienelement, einer Funkfernbedienung oder per automatischer Luftmengenregelung gesteuert werden - hierbei bestimmt ein Luftqualitätssensor die Qualität der Abluft. Für eine Anbindung des Lüftungsgerätes an externe Steuerungen sind zudem programmierbare digitale und analoge Ein- und Ausgänge integriert.
Weitere
Informationen zu zentralen Lüftungsgeräten für den Wohnungsbau (speziell auch zu
dem ZL 105 HAC) können per
E-Mail an Dimplex
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bis 100 m²: Dimplex erweitert Produktreihe zur zentralen Wohnungslüftung (26.7.2012)
- Garantieverlängerung auf 5 Jahre für Dimplex-Wärmepumpen und Lüftungsgeräte (2.4.2012)
- Neues Lüftungs-Handbuch von GC (8.11.2011)
- Neues Luftverteilsystem und Internet-Anschluss für Tecalor-Lüftungsgeräte (8.11.2011)
- Volumenstromregler von Trox für niedrige Luftgeschwindigkeiten (8.11.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Flache Lüftungs- und Klimageräte in Zwischendecken-freundlicher Ausführung (5.5.2011)
- Bis 300 m²: Neues Wohnraumlüftungsgerät von Systemair (5.5.2011)
- Neues Raumluftsystem für Niedrigenergie- und Passivhäuser (5.5.2011)
- Vario: Neue, variable Kompaktlüftungsgeräte von Heinemann (5.5.2011)
- Neues Lüftungs-Planungstool von Lunos (5.5.2011)
- Luftverteilsystem von Stiebel Eltron aus eigener Produktion (4.5.2011)
- Optisch ansprechendes Rundrohrsystem für frei sichtbare Lüftungsanlagen (4.5.2011)
- "Telefonieschalldämpfer" zur lüftungstechnischen Schalldämpfung/-dämmung (4.5.2011)
- Neue Dralldurchlässe mit dreidimensional gekrümmten Lamellenkonturen (4.5.2011)
- Dezentrales Lüftungsgerät speziell für Schulen und Kindertagesstätten (4.5.2011)
- RLT-Gebäudetechnik-Multitalent von Hadi Teherani und Trox (3.5.2011)
- Vollständig: Emcos Angebot für Raumklimatisierung gemäß VDI 3804 (2.5.2011)
- Planerfibel: Danfoss stärkt die Betreuung für Planer im HLK-Bereich (2.5.2011)
- Rensons ganzheitliches Raumklima-Konzept: Healthy Domestic Concept (8.3.2011)
- Lunos' kleinstes dezentrales raumweises Wärmerückgewinnungsgerät (8.3.2011)
- Erstes Lossnay-Lüftungsgerät mit VDI 6022-Zertifizierung (25.10.2010)
- Neue Zentrallüftungsgeräte von AL-KO mit integrierte
r Kälteerzeugung (25.10.2010) - Lüftungsintegralgerät mit Wärmepumpe und Kühlfunktion (21.9.2010)
- TROX steigt bei raumlufttechnischen Zentralgeräten ein (21.9.2010)
- ValloFlex RENO - speziell konzipiert für den Wohnungsbau (21.9.2010)
- Lüftungsgerät koppelt Verdunstungskühlung und Wärmerückgewinnung (9.9.2010)
- 2-in-1-Gebläsekonvektor als Heizkörperersatz und Lüftungsgerät (9.9.2010)
- Planer-CD zur kontrollierten Wohnungslüftung von Lunos (1.7.2010)
- Deckenkühlkassetten mit Master/Slave-Regelung (30.6.2010)
- Dezentrales Lüftungsgerät mit 70% Wärmerückgewinnung (22.4.2010)
- Unterflur-Lüftungstechnik im Doppelboden (3.8.2009)
- Maico Flachboxen für Zu- und Abluft (30.4.2009)
siehe zudem:
- Lüftungsgeräte, Klimageräte und raumlufttechnische Geräte auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Klimaanlage, Raumlufttechnik, Dämmung bei Amazon
- Klimageräte im Shop