Systemzubehör für fachgerechte Detailausführungen am (Flach)Dach
(6.6.2013) Jedes (Flach)Dach hat seine Ecken und Kanten - und genau dafür gibt es
in der Regel umfassendes Systemzubehör, passend zum jeweiligen
AbdichtungssysÂtem. Das FDT-Systemzubehör beispielsweise ist speziell auf die
beiden Kunststoff-
Zum umfassenden Sortiment der FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG (FDT) gehört beispielsweise ein umfangreiches Entwässerungs-System für die sichere und normgeÂrechte Flachdachentwässerung inklusive der objektbezogenen EntwässerungsberechÂnung. Und für die funktionssichere Ausbildung von Traufkanten, Dachrändern oder Dachabdeckungen bietet der Zubehörkasten kaschierte Verbundbleche. Für deutlich mehr Schutz im gesamten Dachschichtenaufbau sorgen Dampfsperren, Trenn- und Schutzvliese sowie eine hochperforationsfeste Schutzlage - und nicht zu vergessen beidseitig selbstklebende Dichtungsbänder oder diverse flüssige Systemkleber. InspekÂtionswegeplatten sorgen zudem für sicheren Halt bei Wartungsarbeiten. Gleichzeitig schützen sie die darunterliegende Abdichtung, da sie den Verlauf der Inspektionswege optisch vorgeben.
Gerade für die optische Dachflächengestaltung bietet FDT mit Stehfalzprofilen, Dachfarben und Kiesfangleisten ansprechenÂde Lösungen an. So können die materialhomogen zum jeweiliÂgen Dachabdichtungssystem gefertigten Stehfalzprofile die Optik einer Metalldeckung imitieren - siehe z.B. Baulinks-BeiÂtrag „Englisches Grün auf rundem Dach“ vom 22.4.2005. AufÂgrund der gleichen Rezeptur wie die Abdichtungsbahn lassen sich die Profile idealerweise auf diesen Kunststoff-DachabdichÂtungen verarbeiten, ohne dass es zu MaterialunverträglichkeiÂten kommt.
Ob vollflächig oder nur zum Aufbringen des Firmenlogos oder eines ungewöhnlichen Dachbildes: FDT bietet spezielle RhepaÂnol-Dachfarben auf gleicher Rohstoffbasis an, die sich materiÂalhomogen auf die Dachbahn auftragen lassen und somit unÂmittelbarer Teil der gesamten Abdichtung werden - siehe auch folgendes Bild aus dem Beitrag „Kunst auf dem Dach: Deutschlands größtes Dachbild“ vom 11.6.2009:
Bei Flachdächern mit vorgehängten Rinnen ist gerade in den Randbereichen eine KiesÂschüttung ohne Zusatzsicherung nicht ausführbar. Ausreichend Halt bieten hier stabile Kiesfangleisten aus rostfreiem Edelstahl, die aber auch zur Einfassung von DachbegrüÂnungen eingesetzt werden können.
Weitere
Informationen zum Systemzubehör können per
E-Mail an FDT angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- fdt.de/zubehoer.html
- FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG
- FDT feiert besonderen Meilenstein: 250 Mio. m² Kunststoff-Dachbahnen aus Mannheim (24.1.2013)
- Klöber erweitert Flavent-Programm um Wohnraum- und Dachraumbe- und -entlüfter (26.8.2016)
- Kurzlüfter-Set DN 100 neu bei Klöber und passend zum Venduct Lüfter-Set (11.2.2016)
- Lüftungshauben: Creaton setzt kommende DIN 1986-100 bereits um (11.2.2016)
- Schneefanghalter von FDT für geneigte Flachdachkonstruktionen (4.8.2014)
- Dachabläufe, Notüberläufe, Dachdurchführung,...: Klöber erweitert sein Flachdachsortiment (26.2.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Flachdach: Schwarz oder weiß? Bitumen oder Kunststoff? Dampfdicht oder diffusionsoffen? (6.6.2013)
- Flachdächer in Holzbauweise: Kostenlose DUD-Infoschrift zur Vollsparrendämmung (6.6.2013)
- Schallreduktion zum Nachrüsten für die Dachentwässerung Geberit Pluvia (26.4.2013)
- „Randbemerkungen“ zum Flachdach (24.1.2013)
- Nichtbrennbares Gefälledach für verklebte und verschweißte Dachabdichtungen (24.1.2013)
- Durchdringungsfreies Feldbefestigungssystem für die Lagesicherung auf Flachdächern (24.1.2013)
- Flachdach„app“dichtung mit Flachdach-Atlas per Smartphone (24.1.2013)
- Wenn eine Dachbahn auf einem Tonnengewölbedach ins Blickfeld rückt (27.6.2012)
- Neu bei ACO: Planungssoftware liNear zur Berechnung von Dachentwässerungsanlagen (24.6.2012)
- "Selbstdämmendes" Attikaelement aus Purenit (4.3.2010)
siehe zudem:
- Flachdächer und Dachsystemteile im Dach-Magazin von Baulinks