Merkblatt zur Verlegung von Holzfußböden und Parkett auf Fußbodenheizungen
(19.7.2016) Obwohl die meisten Holzböden für die Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet sind, ist bei der Verlegung Fachwissen gefragt. Daher haben die Verbände der deutschen und österreichischen Parkettindustrie ein gemeinsames MerkÂblatt zur Verlegung von Holzfußböden-Parkett auf FußbodenÂheizungen erstellt.
Demnach sollten folgende Kriterien bei der Verlegung von ParÂkett auf einem Fußbodenheizungssystem beachtet werden:
- Verbraucher sollten für ihr eigenes Wohlbefinden wähÂrend der Nutzung den Empfehlungen der EN 15251:2012 folgen. Demnach definiert sich ein gesundes Raumklima durch eine jahreszeitlich bedingte relative Luftfeuchte von zirka 30 bis 65%.
- Darüber hinaus muss Parkett unter Angabe der tatsächÂlichen Wärmedurchgangswerte für die Verlegung auf FußÂbodenheizungssystemen bis zu einer maximalen Oberflächentemperatur von 29°C nach Freigabe des Herstellers geeignet sein. Dabei spielen die DIN EN 1264 und die ÖNORM B 2242 eine entscheidende Rolle.
Als Basis des Merkblattes dienen Ergebnisse des europäischen Cornet Europarquet-Forschungsprojektes. Im Rahmen dieses Projektes wurde bei mehr als 4.000 ProbekörÂpern die Qualität der Verklebung von Mehrschichtparkett erforscht. Anhand verschieÂdener Szenarien und Bedingungen sowie deren Kombination auch unter BerücksichtiÂgung trockener Klima-Situationen wurden einfache und praktikable Testmethoden entÂwickelt und anhand Klimakammerprüfungen verifiziert. Insbesondere die für die werksÂeigene Produktionskontrolle geeigneten Delaminierungsversuche zur „Prüfung der VerÂklebung von Mehrschichtparkett“ - nach Prüfverfahren HFA AA B 214 beziehungsweise IHD-Werksnorm 482 - geben den Herstellern und deren Kunden zusätzliche Sicherheit. Die Forschungsergebnisse sollen als Prüfmethoden in den europäischen NormungsproÂzess eingebracht werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- PDF: „Merkblatt zur Verlegung von Holzfußböden-Parkett über Fußbodenheizungssystemen“
- Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V.
- Österreichische Parkettindustrie im Fachverband der Holzindustrie Österreich
- Richtige Klebtechnik für Parkett auf Fußbodenheizung (2.2.2022)
- Neuartige Parkett-Fußbodenheizung mit elektrisch leitfähiger Klebstoffschicht als Wärmeträger (7.1.2022)
- Ersten Parkettkleber ohne Weichmacher gibt's von Bau
fritz (13.8.2018) - Bona Non-Stop - vorgestellt als „schnellste Grundierung aller Zeiten“ für Holzböden (27.7.2017)
- Flächenheizung in der energetischen Modernisierung (22.6.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Forschungsvorhaben: Eignung von Parkett unter geänderten Klimabedingungen (25.11.2015)
- 11 oder 15 mm? Hain erweitert Holzboden-Sortiment für Renovierer (19.2.2015) Wohlfühlzentrum Bad ... mit naturgeölten Holzböden (11.4.2011)
- Von Haro das Parkett, von AEG der Thermo Boden (17.1.2008)
- Parkett-Finish mit Öl, Wachs oder Lack (17.1.2008)
- Plädoyer pro Parkett (13.1.2008)
- Zusatzfühler für die Fußbodenheizung schützt Parkett (7.9.2004)
- Parkett auf Fußbodenheizung? kein Problem! (12.8.2003)
siehe zudem:
- Holzboden und Fußbodenheizung bei Baulinks