Mitsubishi Electric erleichtert Auslegung und Bestellung raumlufttechnischer Kaskaden
(9.8.2016) Mitsubishi Electric hat die Planung von Kaskaden für größere RLT-Anlagen erleichtert: Zur Auslegung müssen lediglich die benötigte Wärme- und Kälteleistung bzw. der notwendige Luftvolumenstrom bekannt sein. Mit diesen Daten kann über die tabellarische Auswahl im Klimakatalog die passende Kaskade mit Mr. Slim-Geräten inklusive Zubehör ermittelt und über eine einzige Bestellnummer geordert werden:
Gerade in der Wärme- und Kälteversorgung von Zentrallüftungsanlagen sind die Zuwachszahlen nach Unternehmensangaben besonders ausgeprägt. Immer öfter wird hier sowohl bei der Anlagensanierung als auch beim Neubau statt Kaltwassererzeugern und getrennter Wärmeerzeugung auf die systemübergreifende Direktverdampfertechnologie gesetzt - wie sie auch in Mr. Slim-Anlagen verwendet wird. Die Voraussetzung dafür bietet u.a. die neue Schnittstelle zur Anbindung von Lüftungsgeräten PAC-IF013. Mit ihr lassen sich bis zu sechs Außengeräte zu einer Kaskade verbinden, die in elf Leistungsstufen die jeweils benötigte Wärme- bzw. Kälteenergie zur Verfügung stellt.
Leistungsbereich der Kaskade von 20 bis 100%
Die Außengeräte einer Baugruppe können aus unterschiedlichen Leistungsklassen zusammengestellt werden. Dadurch lassen sich die benötigten Leistungen genau abbilden und die Effizienz optimieren. Durch die PAC-IF013-Schnittstelle kann über ein 0- bis 10-V-Signal oder per Modbus-Protokoll eine Leistung von 20 bis 100 % vorgegeben werden. Zudem ist ein automatischer Laufzeitausgleich gegeben, der innerhalb einer Kaskade für gleichmäßige Betriebszeiten sorgt.
Im Gegensatz zu konventionellen Lösungen bieten Kaskaden eine besonders hohe Betriebssicherheit, da bei einem eventuellen Geräteausfall eine andere Außeneinheit die benötigte Leistung unverzüglich zur Verfügung stellen kann.
Der
Klimakatalog mit der tabellarischen Auswahl kann unter
mitsubishi-les.com > Download > Broschüren und Kataloge heruntergeladen
werden. Weitere Informationen zu RLT-Kaskaden mit Mr.
Slim-Geräten können per
E-Mail an Mitsubishi Electric angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Stylish: Neues Klima-Wandgerät von Daikin mit Coandă-Effekt-Luftführung für Kühl- und Heizbetrieb (6.7.2018)
- Ausgezeichnete, schicke Kabel-Fernbedienung für Klimageräte von Daikin (6.7.2018)
- Panasonic hat nun auch Multi-Split-Klimaanlagen mit bis zu 5 Innengeräten auf R32 umgestellt (6.7.2018)
- Hans Kaut engagiert sich mit R32 Monozone-Klimaanlagen im „Light Commercial“-Markt (5.7.2018)
- Mitsubishi Electric: Neue Generation Mr. Slim Power Inverter lässt die Kältemittelwahl (18.10.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Kaltwassersätze von Systemair - incl. hoher Heizleistung (9.8.2016)
- Neue wassergekühlte Kaltwassersatz-Serie von Daikin verspricht besonders hohe Betriebseffizienz (9.8.2016)
- Mitsubishi Electric macht klimatechnische Erweiterung von Zentrallüftungsanlagen möglich (22.10.2015)
- MULTI V IV Klimaanlage von LG mit explizit ausgewiesenem Korrosionsschutz (16.7.2015)
- TÜV: Zu viele Klimaanlagen arbeiten trotz gesetzlicher Pflicht nicht ausreichend effizient (7.11.2014)
siehe zudem:
- Klimatechnik im Raumlufttechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Architektur bei Amazon