Stylish: Neues Klima-Wandgerät von Daikin mit Coandă-Effekt-Luftführung für Kühl- und Heizbetrieb
(6.7.2018) Mit Stylish bringt Daikin ein neues Klima-Innengerät für die Wandmontage auf den Markt, das nicht nur mit seiner Optik punkten soll. Es ergänzt die Bluevolution-Serie von Daikin und ist in beiden Betriebsarten - also Kühlen und Heizen - in der Energieeffizienzklasse A+++ eingestuft.
Das mit dem Good Design Award 2017 ausgezeichnete Stylish ist in drei verschiedenen Farben (Weiß, Silber und Blackwood–limited Edition) erhältlich. Für die Blenden stehen unterschiedliche Strukturen und Farben zur Verfügung. Dank seiner kompakten Abmessungen von 295 x 798 x 189 mm (H x B x T), gilt es derzeit als flachstes und platzsparendstes Wandgerät auf dem Markt.
Der neue Lüfter wurde speziell für das kompakte Wandgerät entwickelt. Er soll für einen optimierten Luftstrom und einen geräuscharmen Betrieb sorgen. Lamellen ermöglichen in Verbindung mit dem Coandă-Effekt einen fokussierten Luftstrom für die ideale Temperaturverteilung. Das Luftstromprofil wird abhängig vom Betriebsmodus eingestellt und lenkt die ausströmend Luft ...
- im Kühlmodus nach oben (Deckenluftstrom) und
- im Heizmodus nach unten (vertikaler Luftstrom).
Da Komfort nicht nur von der Raumluftqualität und -temperatur
abhängt, sondern auch von der Luftfeuchtigkeit, passt das Gerät Lüfter und
Verdichter automatisch an, um die Raumtemperatur und -feuchtigkeit auszubalancieren. So kann die Temperatur
laut Hersteller bis auf 0,5°C genau reguliert werden.
Ergänzend soll die „Flash-Streamer“-
Des Weiteren ist das Klima-Wandgerät mit dem „Grid-Eye“-Sensor ausgestattet, der die Raumoberfläche in 64 Quadrate unterteilt, um ihre Temperatur zu bestimmen. Darauf basierend wird die Luft zunächst gleichmäßig verteilt und anschließend mit einem passenden Luftstromprofil warme beziehungsweise kalte Luft in die entsprechenden Bereiche geleitet.

Geregelt wird das Stylish über eine Infrarot-Fernbedienung oder per
Smartphone. Dafür muss das Klimagerät mit dem lokalen WLAN-Netzwerk verbunden
sein. Mit der kostenlosen App „Online Controller“ lässt sich das Gerät zudem
über den Web-
Weitere Informationen zum Stylish
und zu den weiteren Design-Geräten der Bluevolution-Serie können per
E-Mail an Daikin angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ausgezeichnete, schicke Kabel-Fernbedienung für Klimageräte von Daikin (6.7.2018)
- Klimageräte im Test: Gut ist laut Stiftung Warentest nur eines (5.7.2018)
- Hans Kaut engagiert sich mit R32 Monozone-Klimaanlagen im „Light Commercial“-Markt (5.7.2018)
- Neues RLT-Innengerät von Mitsubishi Electric für abgehängte Decken im Euroraster (11.8.2016)
- Mitsubishi Electric erleichtert Auslegung und Bestellung raumlufttechnischer Kaskaden (9.8.2016)
- Daikin bringt zwei neue R32-Split-Klimasysteme auf den europäischen Markt (30.4.2015)
- Lokales Raumklimageräte in Split-Ausführung mit Inverter-Technik von Remko (1.8.2014)
- Daikin Siesta Multi in drei Baugrößen mit 3D Autoswing (9.9.2010)
siehe zudem:
- Klimatisierung von Gebäuden im Raumlufttechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de