Bombensicherer Fassadenabschluss per Sicherheitskarusselltür von Dormakaba
(4.10.2016; Security-Bericht) Die neue Sicherheitskarusselltür Geryon protect SRD-M01 von Dormakaba will erheblich zur Sicherheit von Gebäuden beitragen, indem sie ...
- sich einerseits individuell dafür ausgelegen lässt, den Druckwellen üblicher Autobomben standhalten zu können, und
- andererseits eine zuverlässige Vereinzelung im Rahmen eines Zutrittskontrollsystems ermöglicht.
Bei einer Explosion vor dem Gebäude nimmt die Geryon protect SRD-M01 die Energie aus der Druckwelle über eine definierte Verformung ihrer Konstruktion auf. Scheiben aus Sicherheitsglas sollen ferner ein Eindringen von Glassplittern oder anderen umherfliegenden Teilen in das Gebäudeinnere verhindern.
Die Karusselltür Geryon protect SRD-M01 ist wie die meisten druckwellenhemmenden Bauelemente für Gebäudefassaden für Explosionen in einigen Metern Abstand vom Gebäude ausgelegt. Dieser Abstand ist in Kombination mit der Sprengstoffmenge entscheidend, da er sich auf die Druckspitze und die Impulsgröße der Explosion auswirkt.
Iterativer, projektbezogener Designprozess
Da die technischen Anforderungen und die Einbindung in das Gesamt-Sicherheitskonzept eines zu schützenden Gebäudes stets projektspezifisch sind, wird die Sicherheitskarusselltür in einem iterativen Designprozess anwendungsbezogen und im Dialog optimiert, um alle Anforderungen bestmöglich erfüllen zu können. Diese Optimierung erfolgt rechnerisch mit Hilfe der Finiten Elemente Methode. Falls gewünscht, werden diese theoretischen Berechnungen auch durch zerstörerische Tests verifiziert.
Weitere Informationen zu
Sicherheitskarusselltüren à la Geryon protect SRD-M01 können per
E-Mail an Kaba angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Formschöne Karusselltür Revo.PRIME von GEZE mit schmalen Profilen und geringer Kranzhöhe (24.5.2023)
- Sprenghemmende Sälzer-Türen mit Türbändern von Dr. Hahn im Sprengversuch (11.5.2018)
- Passiver Schutz à la Novoferm vor größeren Kalibern à la Kalaschnikow (7.9.2017)
- Hochtransparente Ganzglas-Karusselltür von Tormax kommt ohne Mittelsäule aus (23.2.2017)
- Geprüfte Gläser für Anti-Panik-Türen sowie RC5-Systeme (5.10.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- SecuriFence AL: Ruhestromüberwachter Detektionszaun für kritische Einsätze (4.10.2016)
- ZVEI-Merkblatt „Adaptive Fluchtweglenkung“ (2.10.2016)
- „Secufire“: All-in-One-Tür von Sälzer zum Schutz gegen Einbruch, Durchschuss, Feuer,... (2.10.2014)
- Algorithmus dimensioniert duktilen bomben- und erdbebensicheren Beton (18.8.2014)
- Fraunhofer EMI prüft Glasfassadenelemente hinsichtlich Explosionsbelastungen (6.2.2013)
- Neue Kaba-Personenschleuse erkennt Sprengstoffe und Drogen (9.10.2012)
- Sicherheitsfolie reduzierte Auswirkungen der Breivik-Bombenexplosion in Oslo (5.9.2012)
- Sicherheitsgläser Durchwurf- bis Durchschuss-hemmend (19.2.2008)
siehe zudem:
- Sondertüren im Türen-Magazin und Zutrittskontrolle im Sicherheitstechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Gebäudesicherheit bei Baubuch / Amazon.de