Tore-Trick mit zwei gegenläufigen Schiebetoren zur Lösung von Platzproblemen
(8.10.2018) Grundstücke werden immer kleiner und besser genutzt, weshalb Zaunanlagen und Hoftore cleverer werden müssen: Bei einem Bauvorhaben im Großraum München zeigt eine Zaunanlage von Wiśniowski was möglich ist.



Die maßgefertigte Anlage verwendet zwei Schiebetore, die sich den
notwendigen Raum geben, wenn eines von ihnen geöffnet wird. Möglich macht das
der patentierte Torpfostens AWso-
Der Bauherr, selbst Ingenieur, hat seine Freude an seinen trickreichen Toren: Soll der Stellplatz angefahren werden, fährt das linke Tor vor das rechte. Wird die Garage angesteuert fährt das rechte Tor hinter das linke. So gelingt auf wenig Raum eine sinnvolle Nutzung der teuren Flächen.
Weitere Informationen zu Schiebetoren
und zum Torpfosten AWso-2000 können per
E-Mail an Wisniowski angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schalldämmeigenschaften des Ballfangzauns Bekasport neu zertifiziert (8.10.2018)
- Mobiles Schiebetor mit 4,60 m Durchfahrtbreite für z.B. Baustellen und Veranstaltungen (18.4.2017)
- Falt-Flügeltor von Wiśniowski: so schnell wie eine Schranke und so sicher wie ein Tor (27.6.2016)
- NovoSwing: Neues 24 V-Antriebssystem für bis zu 200 kg schwere Drehflügeltore (14.6.2014)
- Schwergewichtige Schiebetore zum Laufen bringen ... mit RUNner von Sommer (10.8.2013)
siehe zudem:
- Zaunanlagen im GaLaBau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über GaLaBau bei Amazon