Mineralische Beschichtung für Regenüberlaufbecken verspricht geringe Verschmutzungsneigung
(11.3.2021) Besonders nach Starkregenereignissen lagert sich gerne Schmutz aus der Mischkanalisation in Regenrückhalte- und Regenüberlaufbecken ab. Dieser beginnt zu faulen und führt nach kurzer Zeit zu starken Geruchsbelästigungen. Deshalb müssen diese Becken regelmäßig mit vergleichsweise hohem Personalaufwand gesäubert werden. StoCrete verweist in diesem Zusammenhang auf seine polymervergütete zementöse Beschichtung FB. Sie soll ...
- eine geringere Verschmutzungsneigung aufweisen,
- eine einfache Reinigung ermöglichen und
- die Bausubstanz schützen, indem etwa gelöste Tausalze nicht in den Beton eindringen können
Die mineralische Dichtungsschlämme sei zudem in der Lage, Risse auch bei tiefen Temperaturen dauerhaft zu überbrücken und thermische Spannungen auszugleichen. Das wird u.a. relevant, wenn nach einem Hochsommertag mit direkter Sonneneinstrahlung kaltes Wasser nach Gewitterregen einströmt.
Die mineralische Beschichtung FB ist für Beckenkronen, Boden- und Wandflächen sowie den Schachtzulauf geeignet. Sie ist laut StoCrete nach sieben Tagen voll belastbar.
Weitere Informationen zu
StoCrete FB können per
E-Mail an StoCretec angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Regenwassermanagement mit smarten Rigolen à la Rehau (11.3.2021)
- SKS-D 1000: Neuer, starkregenfester Kunststoffschacht von Pentair Jung Pumpen (11.3.2021)
- Biologisch arbeitender Straßenablauffilter gegen Kanalgerüche (11.3.2021)
- Fränkische SediPipe-Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung DWA-A 102-2-konform (11.3.2021)
- BIRCOpur direct kombiniert Filtration und Sedimentation von Regenwasser mit Direktversickerung (11.3.2021)
- Sanierungsfall Staumauer: Betonersatz für die Altbetonklassen A2 und A4 (23.2.2021)
- Umfangreiche Instandsetzung der Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof (24.4.2020)
siehe zudem:
- Bauchemie, Bauwerksabdichtung, Bodenbeschichtung, Regenwassernutzung und Kanalisation im Außenanlagen-/GaLaBau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Regenwassernutzung und GaLaBau bei Amazon