Triflex mit umfassendem Profil-Portfolio für Balkone und Treppen
(10.12.2021) Für Randabschlüsse von Balkonen und Treppen empfehlen sich spezielle Metallprofile. Sie sorgen für eine ansprechende Optik und dienen dem Schutz vor Feuchtigkeit. Abdichtungs-Spezialist Triflex hat deshalb passende Profile und Zubehör für seine Systeme im Programm.
Das rostfreie Balkon-Alu-Abschlussprofil 40/80 mm von Triflex lässt sich zusammen mit den hauseigenen Balkon-Abdichtungssystemen BTS-P und BWS sowie mit der Balkon-Beschichtung BFS einsetzen. Mittels einer vorgezogenen Tropfkante sorgt es für eine freie Entwässerung und beugt Wasserabläufen an der Stirnkante der Balkontragplatte vor. Für die Oberfläche Stone-Design hat Triflex ein eigenes Abschlussprofil entwickelt (zur Erinnerung siehe auch Beitrag „Balkon- und Terrassen-Veredelung mit Triflex Stone Design jetzt auch 1-komponentig“ vom 11.6.2018).
Neu ist das Balkon-Abschlussprofil P 250: Dieses findet ebenfalls in den Balkon-Systemen von Triflex Anwendung, unterscheidet sich jedoch im Material. Das Aluminium-Kantenprofil ist pulverbeschichtet, was eine höhere Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen erwarten lässt. Zudem ist die Beschichtung im Farbton Anthrazit-Metallic ausgeführt:
„Die Farbgebung ist sowohl sehr zeitgemäß als auch zeitlos. Damit passt das Profil zu fast jeder Fassadengestaltung und strahlt Hochwertigkeit aus“, sagt Triflex Produkt-Manager Christian Behl. Das neue Balkon-Abschlussprofil P 250 ermöglicht des Weiteren die nachträgliche Installation einer Dachrinne, was die entwässernde Wirkung verstärkt.
Auch für das Treppen-Beschichtungssystem TSS ist optional ein Kantenschutzprofil erhältlich. Dieses wertet nicht nur das optische Bild auf, sondern übernimmt eine verschleißmindernde Funktion. Dank rutschhemmender Oberfläche unterstützt das Profil ein sicheres Begehen der Stufen, selbst bei Regenwetter oder Frost:
Die Profile werden in Fixlängen von 3 m bzw. 2,5 m (Abschlussprofil P 250) geliefert und können auf der Baustelle nach Bedarf zugeschnitten werden. Die Profile werden mit dem Cryl-Spachtel von Triflex auf dem Untergrund verklebt - und das, bevor die Detail-Abdichtung mit ProDetail inklusive Spezialvlies erfolgt (siehe Beitrag „Triflex ProDetail - Abdichtungen mit Flüssigkunststoff“ vom 22.9.2005)
„Die Profilmontage inklusive Einbettung in die Abdichtung ist denkbar einfach. Es ist einzig darauf zu achten, das Vlies bis an die Vorderkante des Profils zu führen. Anschließend kann der Systemaufbau der Abdichtungs- oder Beschichtungslösung ohne Besonderheiten erfolgen. Ein sauberer Randabschluss, der zuverlässigen Schutz vor Staunässe gibt, ist somit leicht umsetzbar“, ergänzt Christian Behl.
Weitere Informationen zum Profil-Portfolio können per E-Mail an Triflex angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Fachbuch „Balkone, Loggien und Terrassen - Planung, Konstruktion, Ausführung” in 3. Auflage erschienen (24.5.2024)
- Zeit sparen, Kosten reduzieren, Gelenke schonen: Neue Applikationstechnologie für 2K-PMMA-Produkte von Triflex (23.6.2023)
- Thermische Balkonsanierung inklusive Wärmedämmung mit gehfertiger Bodenbeschichtung (30.3.2023)
- Detailabdichtung mit Flüssigkunststoff von Triflex für ein werdendes Gründach (5.4.2022)
- 1.000 m² Kinik-Dach in Bamberg flüssig saniert (5.4.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Für Belagsfugen, Anschlussfugen, Bewegungsfugen: Gutjahrs „Fuge aus der Tube“ jetzt in vier Farben (10.12.2021)
- Outdoorsystem von Dural für die Gestaltung von Außenanlagen mit keramischen Belägen (9.12.2021)
- Balkondesigner von Triflex online (8.12.2021)
- Bauteilschutz für Balkone und Co. in Kombination mit Trittschalldämmung (3.3.2021)
- PMMA-Flüssigabdichtungen zur Sanierung von Außenflächen (25.2.2021)
- Exakte Dicke von Triflex-Beschichtungen dank neuer Zahnkelle (14.5.2020)
- Balkon- und Terrassen-Veredelung mit Triflex Stone Design jetzt auch 1-komponentig (11.6.2018)
- Wetterfeste Tattoos für Balkone, Terrassen und Fluchtwege (5.3.2016)
siehe zudem:
- Balkonbau, Bodenbeschichtung und Bauwerksabdichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bauwerksabdichtung bei Amazon.de