Gesichtserkennung und Sprachsteuerung an der Haustür
(28.10.2022 ; Light+Building-Bericht) Comelit, der weltweit agierende Experte für hochwertig designte Türsprech- und Sicherheitsanlagen, stellte in Frankfurt neue Video-Türsprechanlagen und aktuelle CCTV- bzw. Videoüberwachungs- sowie Einbruchschutzsysteme vor.
Videosprechanlage trifft Sprachassistenten
Im besonderen Fokus stand in diesem Jahr die Integration von Sprachassistenten wie Alexa. So kann die WiFi-basierte und mit Gesichtserkennung ausgestattete Videosprechanlage dem Hausbewohner bzw. Wohnungsinhaber zurufen, welcher seiner Bekannten gerade vor der Tür steht. Wer der Technik vertraut, kann auch das Türöffnen aufgrund eines bekannten Gesichtes oder via Sprachbefehl erlauben.
Weitere Informationen zu Videosprechanlagen können per E-Mail an Comelit angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- SKS verstärkt sich im Bereich der IP-basierten Türkommunikation (28.10.2022)
- Siedle senkt Preise für zwei Video-Innenstationen (28.10.2022)
- Digital gestützte Gebäudekommunikation inklusive HD-Video per Zweidrahtsystem (27.6.2022)
- Wie sicher sind Türöffner-Apps? Clemens Czibulinski von Siedle gibt Antworten. (10.12.2020)
- Innensprechstelle von 2N mit 7"-Touchdisplay für elegante Innenräume (10.12.2020)
- TÜV Rheinland rät: „Sprachassistenten bewusst einsetzen“ (8.1.2019)
- Alexa, Siri, Cortana - dürft ihr eigentlich mithören, wenn ich Besuch habe? (25.4.2017)
siehe zudem:
- Türstationen im Türen-Magazin und im Gebäudetechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen und Elektroinstallation bei Baubuch / Amazon.de