Rigips optimiert Sortiment mit Schraubenreform
(26.1.2024) Rigips bietet ein breites Portfolio an Beplankungsmöglichkeiten für den Trockenbau. Genauso umfangreich präsentiert sich das zugehörige Schraubensortiment, welches der Hersteller im Zuge einer umfassenden „Schraubenreform“ gestrafft und optimiert hat. Die Verpackungen wurden überarbeitet und anwenderfreundlicher sowie nachhaltiger gestaltet.
Die auffälligste Veränderung im Sortiment von Rigips-Schrauben besteht in den überarbeiteten Verpackungen gemäß der neuen Corporate Identity (CI) des Herstellers. Diese Verpackungen sind einheitlich gestaltet und zeichnen sich durch eine klare Struktur sowie eine reduzierte textliche Darstellung mithilfe von Piktogrammen aus. Durch die Einführung eines neuen Farbcodesystems sind alle Schraubentypen und ihre Anwendungsgebiete nun auf einen Blick erkennbar und zuordenbar.
Die Nachhaltigkeit der neuen Verpackungen wird durch die Verwendung von 100% Recycling-Material für die Kartonage betont. Die innenseitige Folienkaschierung wurde ebenfalls eliminiert, was eine problemlose Entsorgung über Altpapiersammelstellen ermöglicht. Die Einführung der neuen Verpackungen erfolgte bei Rigips im September 2023 schrittweise, wobei anfänglich noch die vorhandenen Lagerbestände in den bisherigen Verpackungen ausgeliefert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- „Besprechungs-Ei“ in Rigips-Bauweise mit dreidimensional gebogenen Oberflächen (24.11.2022)
- 39 schallisolierte „Noisy Rooms“ aus Rigidur H Gipsfaserplatten und 10.000 Stahlfedern (17.5.2021)
- „Rigidur, die G(r)ipsfaserplatte!“: Rigips informiert derzeit mit Nachdruck über Gipsfasersysteme (7.5.2021)
- Wohngesundheit: Protektor, Rockwool, URSA und Fermacell machen gemeinsame Sache (16.2.2015)
- Neues Baukasten-System „Schnelle Wand“ von Fermacell (16.2.2015)
- Neues Siniat Raumsystem mit maximal 4 m Raumhöhe und 8 m Raumbreite (5.2.2014)
- „Die Harte“: Neue Hartgipsplatte von Rigips verspricht hohen Schallschutz und Robustheit (5.2.2014)
- Lüftungs- und Klimatechnik für Raum-in-Raum-Systeme (25.2.2013)
- MTS Kubus: Neues Raum-in-Raum-System von Strähle für offene Büroraum-Konzepte (17.12.2012)
- Massiver Schallschutz für ein Tonstudio - mit leichtem Trockenbau umgesetzt (29.8.2012)
- Empore und Fluchttunnel: Systemerweiterungen von Knauf Cubo (1.12.2008)
- Hybridwände - robuste Montagewände in Trockenbauweise (25.4.2008)
siehe zudem:
- Trockenbau im Innenausbau-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Innenausbau und Wandbeläge bei Baubuch / Amazon.de