Schallabsorber als Baffel von Lindner
(26.1.2024) Die Mute+ Schallabsorber werden zur Verbesserung der Akustik in Innenräumen eingesetzt. Mit diversen eckigen und runden Ausführungen bietet Lindner eine breite Auswahl an Designoptionen – diese wurden nun um eine Baffelvariante erweitert.
Die Bedeutung einer optimalen Raumakustik für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit in großen Büros, Klassenzimmern, Hörsälen und ähnlichen Umgebungen ist bekannt. Die Mute+ Schallabsorber können effektiven Schallschutz gewährleisten und durch ihre vielfältigen Farben, Formen und Designs sich in jede Raumumgebung einpassen. Ihre einfache nachträgliche Montage und werkzeuglose Entfernbarkeit erleichtern den Einsatz bei unterschiedlichen Anforderungen. Zusätzlich sind sie als umweltfreundlich, allergikerfreundlich und recycelbar anerkannt sowie schadstoffgeprüft gemäß dem Oeko-Tex Standard 100.
Eye-Catcher für die Decke
Die eckigen und runden Varianten der Deckenabsorber Mute+ board und Mute+ frame werden durch zusätzliche Absorberbaffeln erweitert. Die Baffeln sind entweder als Polyester-Schallabsorber in der Ausführung board oder mit Stoffbezug und Rahmen in der Ausführung frame erhältlich. Die Baffeln bieten Flexibilität, da sie sowohl als einzeln aufgehängte Absorber mit einer Länge von bis zu 3.000 mm als auch als verbundene Version für eine durchgängige Baffellinie konfiguriert werden können. Trotz dieser Variationsmöglichkeiten bleiben die Gestaltungsoptionen unverändert.
Weitere Informationen können per E-Mail an Lindner Group angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Trennwandsystem von Strähle für ganz unterschiedliche Arbeits- und Besprechungsräume bei Scout24 (22.2.2022)
- Systemtrennwand-Heimspiel für Feco-Feederle im Finanzamt Karlsruhe Stadt (18.5.2021)
- Kubus-Konfigurator von Strähle online (17.5.2021)
- Cube Open von Lindner statt Open Space (17.5.2021)
- Strähles einfach verglastes Ganzglassystem 3400 eco mit Cradle-to-Cradle-Zertifikat (26.8.2020)
- AOK-Kundenzentrum: von Feco-Ganzglastrennwänden bis zur Clean Desk Policy (2.12.2019)
- Transparente Zonierung im Open-Space mit schallschirmenden Wabenpaneelen von Wacosystems (17.5.2019)
- Raumlösungen à la Feco für agile Arbeitslandschaften (17.5.2019)
- Farbige Nurglaskuben als Rückzugsräume in Open-Space-Büros (6.11.2018)
- Neue, flächenbündige Strähle-Türen ... nicht nur für Trennwandsysteme (13.11.2018)
- Strähle hat seinen Raum-im-Raum geschrumpft (6.11.2018)
siehe zudem:
- Raumakustik im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de