Rigips: Neue EPD für baubiologisch empfohlene Rigidur Gipsfaserplatten
(14.5.2025) Um Planern und Bauherren verlässliche Daten zur ökologischen Bewertung an die Hand zu geben, hat Rigips für seine Rigidur Gipsfaserplatten eine aktualisierte Umweltproduktdeklaration (EPD) veröffentlicht. Die Deklaration dokumentiert detailliert die Umweltauswirkungen der Platten über ihren gesamten Lebenszyklus. Neben der Herstellung mit grünem Strom werden Materialverschnitt, Rückbau und Recycling berücksichtigt. Damit schafft die EPD eine transparente Basis für die Planung nachhaltiger Bauprojekte, insbesondere im Holzbau, wo baubiologisch empfohlene Materialien eine besondere Rolle spielen. Die EPD, gültig bis 2029, berücksichtigt aktuelle Normvorgaben wie den Materialverschnitt bei der Verlegung sowie Aspekte des Rückbaus und Recyclings.
Rigidur Gipsfaserplatten zeichnen sich durch hohe Stabilität, robuste Oberflächen und zuverlässigen Brandschutz aus. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für den modernen Innenausbau in Wohn- und Nicht-Wohngebäuden. Selbst schwere Regale oder Schränke lassen sich direkt an der Wand befestigen – zusätzliche Dübel sind nicht nötig.
Darüber hinaus ermöglicht die Easy Eco Initiative von Rigips geschlossene Wertstoffkreisläufe durch Rücknahme- und Recyclingangebote. So will das Unternehmen einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten und die Umweltbelastung nachhaltig reduzieren.
Die aktuelle EPD steht unter www.rigips.de kostenfrei zur Verfügung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rigips: Rigitone Edge Activ’Air für dekorative Akustikdecken (30.4.2025)
- Knauf: Neues Akustiksystem „Cleaneo Klett” für Decken und Wände (30.4.2025)
- Rigips: CO₂-reduzierte Trockenbauprofile für klimafreundliches Bauen (12.12.2024)
- Flexibel nutzbare Forschungsräume dank Click & Load von Lindner (6.12.2024)
- Knauf: Faltdecke im DFB-Leistungszentrum (6.12.2024)
- Rigips Verarbeitungsanleitungen, Produkt- und System-Videos mehr als 10 Mio. Mal aufgerufen (5.12.2024)
- Leicht- und Trockenbaukonstruktionen für kurzfristig zu schaffenden Wohnraum (5.12.2024)
- Isover und Rigips unterstützen nachhaltiges Hotelbauprojekt „Inara Suites“ (7.6.2024)
siehe zudem:
- Trockenbau und Systemwände , Wandbeläge im Innenausbau-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de