Elsner Jardana: KNX-Bewässerungssteuerung für bis zu vier Zonen
(3.9.2025) Mit Jardana von Elsner Elektronik wird die KNX-Gebäudeautomation auf Außenflächen ausgedehnt. Das Gerät ermöglicht die Steuerung von bis zu vier Bewässerungszonen. Einsatzfelder sind private Gärten, Grünflächen an Hotels oder Betriebsanlagen.
Systemintegration
Die Steuerung kann zunächst ohne KNX-Anbindung in Betrieb genommen und nachträglich in ein KNX-System integriert werden. Zeitprofile und Sensoren erlauben eine gezielte Zonenbewässerung. Durch den Einsatz von Erdfeuchte-Sensoren, KNX-Wetterstationen und dem Touchpanel Fabro KNX mit IP66 ist eine zentrale Bedienung und automatische Anpassung an Wetterbedingungen möglich.
Die Routenführung des Wassers reduziert den Verbrauch und verhindert Überversorgung. Die gleichmäßige Bewässerung trägt zu stabilen Wachstumsbedingungen und einer dauerhaften Begrünung der Flächen bei.
Jardana kann per App oder über KNX-Signale gesteuert werden. Zeitgesteuerte Abläufe, manuelle Sperren sowie Sensoranbindungen werden unterstützt.
Weitere Informationen können per E-Mail an Elsner Elektronik angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Knauf übergibt renaturierten Gipssteinbruch an Naturschutzverband LBV (22.8.2025)
- Drees & Sommer entwickelt Sanierungsfahrplan für klimaneutrale Stadtverwaltung in Würzburg (22.8.2025)
- DLR: Satellit zeigt Hitzeinseln in deutschen Städten (14.8.2025)
- Zementärer Drainmörtel von Gutjahr für offenfugige Verlegung geeignet (8.7.2025)
- PCI Systemlösungen für die Sanierung von Außenflächen (8.7.2025)
- IFH Köln: stabile Entwicklung beim Markt für „Wasser im Garten” (8.7.2025)
- Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter (7.7.2025)
siehe zudem:
- Gartenbau im GaLaBau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über GaLaBau bei Amazon