Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1223 jünger > >>|  

Elsner Jardana: KNX-Bewässerungssteuerung für bis zu vier Zonen

(3.9.2025) Mit Jardana von Elsner Elektronik wird die KNX-Gebäudeautomation auf Außenflächen ausgedehnt. Das Gerät ermöglicht die Steuerung von bis zu vier Bewässerungszonen. Einsatzfelder sind private Gärten, Grünflächen an Hotels oder Betriebsanlagen.

Jardana erweitert die KNX-Anbindung in den Garten hinaus – und sorgt für einen dauerhaft grünen Garten. (Bild: Elsner Elektronik GmbH) 

Systemintegration

Die Steuerung kann zunächst ohne KNX-Anbindung in Betrieb genommen und nachträglich in ein KNX-System integriert werden. Zeitprofile und Sensoren erlauben eine gezielte Zonenbewässerung. Durch den Einsatz von Erdfeuchte-Sensoren, KNX-Wetterstationen und dem Touchpanel Fabro KNX mit IP66 ist eine zentrale Bedienung und automatische Anpassung an Wetterbedingungen möglich.

Durch den Einsatz von Erdfeuchte-Sensoren, KNX-Wetterstationen und dem Touchpanel Fabro KNX ist eine zentrale Bedienung und automatische Anpassung an Wetterbedingungen möglich. (Bild: Elsner Elektronik GmbH) 

Die Routenführung des Wassers reduziert den Verbrauch und verhindert Überversorgung. Die gleichmäßige Bewässerung trägt zu stabilen Wachstumsbedingungen und einer dauerhaften Begrünung der Flächen bei.

Jardana kann per App oder über KNX-Signale gesteuert werden. Zeitgesteuerte Abläufe, manuelle Sperren sowie Sensoranbindungen werden unterstützt.

Weitere Informationen können per E-Mail an Elsner Elektronik angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH