Remko: KWP Eco Pro Kaltwasser-Erzeuger mit R290 für flexible Anwendungen
(22.9.2025) Mit dem KWP Eco Pro bietet Remko einen Kaltwasser-Erzeuger, der auf das natürliche Kältemittel R290 setzt. Das Gerät ist für Anwendungen in mittleren bis großen Gebäuden konzipiert und ist flexible konfigurierbar. Zur Verfügung stehen neun Leistungsvarianten in fünf Baugrößen. Die Kühlleistung reicht von 33 bis 194 kW, die Heizleistung von 41 bis 252 kW.
Der modulare Betrieb ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedliche Lastanforderungen. Vier Modelle erreichen dabei eine Modulation zwischen 17 und 100 %. Die Regelung erfolgt unter anderem über halbhermetische Verdichter mit Invertertechnologie. Der Einsatz ist auch bei anspruchsvollen klimatischen Bedingungen möglich: Die Geräte arbeiten im Kühlbetrieb bis zu einer Außentemperatur von –15 °C, im Heizbetrieb bis 25 °C.
Standardmäßig sind ein ATEX-Ventilator und ein Gasdetektor integriert. Für die Systemintegration stehen eine Modbus-Schnittstelle (RS485) und potenzialfreie Kontakte zur Verfügung. Alle Komponenten sind im Schaltschrank klar strukturiert untergebracht. Optional erhältlich sind ein Low-Noise-Kit zur Reduzierung des Schalldruckpegels sowie weitere Zubehörteile wie Speicher, Pumpenlösungen, MAG und Frostschutzheizung.
Weitere Informationen können per E-Mail an Remko angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Split-Klimageräte und Luftreiniger von Bosch jetzt Matter-kompatibel (18.7.2025)
- Fachverband Gebäude-Klima e.V. zur Effizienz von Raumklimageräten (18.7.2025)
- Ausbau des digitalen Angebots für Aquarea von Panasonic (18.7.2025)
- VDKF: Kältemittelemissionen sinken weiter (17.7.2025)
- GEZE: Automatische Nachtauskühlung statt Klimaanlage (16.7.2025)
- LGs Artcool AI Air Klimaanlage mit KI-Kern analysiert Bewohnerverhalten (16.7.2025)
siehe zudem:
- Klimaanlagen, Lüftungstechnik und Wandheizung bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Klimaanlagen und Raumluft bei Baubuch / Amazon.de