Nibe S735: Neue kompakte Abluft-Wärmepumpen mit Kühlfunktion
(22.9.2024) Mit den neuen Abluft-Wärmepumpen Nibe S735 und S735C bündelt Nibe gleich vier zentrale Funktionen der Gebäudetechnik. Die Geräte eignen sich für Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Wohnflächen bis 260 m² – auch dort, wo der Platz knapp ist.
Vier Funktionen, ein Gerät
Die innen aufgestellten Abluft-Wärmepumpen kombinieren Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung sowie – in der Variante S735C – zusätzlich eine aktive Kühlfunktion. Damit sind sie eine flexible Alternative für energieeffiziente Neubauten und die Sanierung von Gasetagenheizungen.
Kompakt und flexibel aufstellbar
Mit nur 60 x 62 cm Grundfläche beanspruchen die Geräte weniger Platz als ein klassisches Haushaltsgerät und benötigen keine Außeneinheiten. Das macht sie besonders attraktiv für Neubauten in dichter Bebauung oder für Nachrüstungen im Bestand. Bei engen Platzverhältnissen lassen sich die Geräte auch modular aufteilen – etwa mit dem oberen Geräteteil im Dachboden und dem unteren Modul mit Warmwasserspeicher unter dem Treppenaufgang.
Effiziente Nutzung der Abluft
Die Nibe S735 nutzt die warme Abluft aus Küche, Bad, WC und Hauswirtschaftsraum als Energiequelle. Sie entzieht ihr so viel Wärme, dass sie auf bis zu –19 °C abgekühlt werden kann, bevor sie ins Freie abgeführt wird. Gleichzeitig sind Heizwassertemperaturen von bis zu 67 °C möglich – ausreichend auch für klassische Heizkörper.
Kühlfunktion für den Sommer
Die Variante S735C erweitert den Funktionsumfang um eine aktive Kühlung über Fußbodensysteme. So lassen sich Wohnflächen bis zu 150 m² auch an heißen Sommertagen angenehm temperieren – besonders in Kombination mit Flächenheizungen.
Weitere Informationen können per E-Mail an Nibe Systemtechnik GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Tecalor: Vor-Ort-Seminare zu Next Level-Wärmepumpen (11.9.2025)
- Bosch schließt Übernahme des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls ab (6.8.2025)
- Systemair stellt neue Großwärmepumpe Polarix R290 vor (21.7.2025)
- Ausbau des digitalen Angebots für Aquarea von Panasonic (18.7.2025)
- Empur: Smarte Steuerung für Flächenheizung und Kühlung (17.7.2025)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien- und im Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen und Heizungen bei Baubuch / Amazon.de