Systemair stellt neue Großwärmepumpe Polarix R290 vor
(21.7.2025) Die Systemair GmbH bringt mit der Polarix R290-Wärmepumpe eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung für die Gebäudetechnik heraus. Die Großwärmepumpe erweitert das Sortiment und ist dank des natürlichen Kältemittels R290 (Propan) nahezu umweltneutral.
Eine Lösung für vielseitige Anwendungen
Systemair setzt mit der neuen Produktreihe einen klaren Fokus auf eine zukunftsorientierte Gebäudetechnik, die Leistung und Nachhaltigkeit vereint. Die Polarix-R290-Wärmepumpe bietet eine Leistungsspanne von 50 bis 80 kW und damit flexible Einsatzmöglichkeiten für moderne Gebäudetechniklösungen. Die Großwärmepumpe soll sich durch eine kompakte Bauweise, einfache Integration in bestehende Systeme, durch Fernzugriff und einen geräuscharmen Betrieb hervorheben.
Die robuste Konstruktion sorgt für zuverlässige Leistungen auch unter extremen Wetterbedingungen bei Außentemperaturen von -20°C bis hin zu +53°C. So sollen ganzjährig zuverlässig Warmwassertemperaturen von -15°C bis +70°C sichergestellt werden.
Weitere Informationen können per E-Mail an Systemair angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Carrier: Neue AquaForce 30XW(H)VZE für Industrie, Gewerbe und Rechenzentren (17.7.2025)
- Systemair erweitert SAVE-Lüftungsreihe um SAVE VTR 350/B (9.7.2025)
- Wärmepumpen: Mitsubishi Electric verstärkt den Einsatz natürlicher Kältemittel (9.5.2025)
- Johnson Controls launcht Großwärmepumpe und größeren Hochdruck-Schraubenverdichter (28.2.2025)
- Daikin: Luft-Wasser-Wärmepumpe EWYE-CZ für Mehrfamilienhäuser (28.2.2025)
siehe zudem:
- Wärmepumpen in Baulinks
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen und Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de