Tecalor: Vor-Ort-Seminare zu Next Level-Wärmepumpen
(11.9.2025) Tecalor stellt 2025 mit Next Level eine neue Produktgeneration von Luft-Wasser-Wärmepumpen vor. Die Geräte arbeiten mit dem Kältemittel R290 und bieten ein erweitertes Zubehörpaket sowie ein überarbeitetes Sicherheitskonzept.
Um Fachhandwerker mit den Neuerungen vertraut zu machen, bietet Tecalor kostenlose Vor-Ort-Seminare an. In halbtägigen Veranstaltungen werden Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Systeme praktisch vermittelt. Dabei steht die direkte Anwendung im Vordergrund: Die Teilnehmer schließen die Geräte an und nehmen sie selbst in Betrieb.
Die Seminare finden noch bis Ende September 2025 in mehreren Regionen Deutschlands statt, darunter Hannover, Wiesbaden, Recklinghausen, Lübeck, Leipzig, Mannheim und München. Informationen zu Terminen und Anmeldung sind in der Tecalor-Toolbox sowie über den Außendienst erhältlich.
Weiter Informationen und Termine stehen unter tecalor.de/nextleveltour zur Verfügung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Systemair stellt neue Großwärmepumpe Polarix R290 vor (21.7.2025)
- Anteil von Wärmepumpen in Neubauten steigt weiter (4.6.2025)
- Remko: Luft-Luft-Wärmepumpe RVT Arctic zum Heizen und Kühlen (7.3.2025)
- Autarc und Tecalor kooperieren: Software-Integration für die Wärmepumpenplanung (27.2.2025)
- Daikin stellt neue Luft-Wasser-Wärmepumpe für Ein- und Mehrfamilienhäuser vor (24.2.2025)
- Brötje erweitert NEO-Serie um 25-kW-Wärmepumpe (24.2.2025)
siehe zudem:
- Wärmepumpen im alternative Energien- und im Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Wärmepumpen und Heizungen bei Baubuch / Amazon.de