Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1406 jünger > >>|  

Betätigungsplatte „Oribit Glaslaminat” veredelt Designserie für WC und Urinal

(6.10.2025) Die neuen Orbit Glaslaminat Betätigungsplatten von MEPA bieten nun eine Soft-Touch-Haptik, Anti-Fingerprint, sind kratzbeständig und einfach zu reinigen. Im Vergleich zu Echtglas sei die glatte Glaslaminat-Oberfläche deutlich bruchfester und viel leichter, was die Montage vereinfachen und die Widerstandsfähigkeit im Alltag verbessern kann.

Die neue Betätigungsplatte „Orbit Glaslaminat“ mit Soft-Touch-Haptik und Anti-Fingerprint (Bild: MEPA) 

Glaslaminat – das „bessere” Glas

Die MEPA – Pauli und Menden GmbH ergänzt mit der neuen Betätigungsplatte für WC und Urinal das bereists bestehende Portfolio um ein optisch ansprechendes und hochwertiges Produkt. 

Die Glasoptik hat Mepa auf das Wesentliche reduziert. (Bild: MEPA) 

Design in matten Farben

Um dem aktuellen Zeitgeist und einem modernen Design zu entsprechen, werden die Betätigungsplatten in sechs verschiedenen Mattfarben angeboten: Bianco, Piano, Sabbia, Titanio, Terriccio und Opale. 

„Orbit Glaslaminat“: matte Farbpalette in Bianco, Piano, Sabbia, Titanio, Terriccio und Opale. (Bild: MEPA) 

Die neuen Modelle lassen sich, wie bereits die Vorgängermodell auch, teileingelassen oder fliesenbündig installieren. Dies gelingt mit der EasyConnect-Technik einfach und mit einem geringen Zeitaufwand. 

Die Design-Platten von MEPA lassen sich aufgesetzt, teileingelassen oder fliesenbündig installieren. (Bild: MEPA) 

Die neue Serie entstand während einer Kooperation mit Rehau: das Material wird von Rehau Building Solutions bereitgestellt. Design und Technik stammen von MEPA. Für Handwerk und Planer soll die neue gemeinsame Lösung einen wahren Mehrwert schaffen. 

Weitere Informationen können per E-Mail an MEPA - Pauli und Menden GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH