Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1540 jünger > >>|  

KS-Original erweitert Fasenstein-System um Variante mit Elektrokanälen

(29.10.2025) Der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller KS-Original bietet im Fasensteinprogramm nun einen Elektro-Fasenstein an. Die im 12,5-cm-Raster angeordneten Installationskanäle ermöglichen die Verlegung von Elektroleitungen direkt im Steinverband. Schlitzen oder aufwändige Nacharbeit können wegfallen. Steckdosen, Schalter und Leuchten lassen sich passgenau anschließen, während das Sichtmauerwerk in seiner Qualität erhalten bleibt.

Die regionalen Hersteller des Markenverbunds erweitern mit dem Elektro-Fasenstein das System um eine technische Lösung. (Bild: Schencking) 

KS-Fasenstein

Das KS-Fasenstein-System ist in Höhe und Länge auf das 12,5-cm-Mauerraster ausgerichtet und steht in den Wanddicken 11,5, 17,5 und 24 cm zur Verfügung. Ergänzende Elemente wie Endsteine mit einer glatten Stirnseite, Eck- und Stützensteine sowie U-Schalen sorgen für saubere Mauerabschlüsse.

Auch als Sichtmauerwerk können Kalksandsteine für ein- oder zweischalige Außenwände sowie tragende und nichttragende Innenwände eingesetzt werden. (Bild: KS-Original) 

Je nach Helligkeit, Lichteinfall und Tageszeit schaffen die umlaufenden, abgeschrägten Kanten wechselnde Licht- und Schatteneffekte. Da die Steine im Dünnbettmörtel verlegt werden, übernimmt die Fase die Funktion der klassischen Sichtfuge.

Mit dem neuen Elektro-Fasenstein soll das Sichtmauerwerk erhalten bleiben und Beschädigungen durch Zusatzarbeiten vermieden werden.

Weitere Informationen können per E-Mail an KS-Original angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH