Nomad App für Vectorworks unterstützt jetzt Augmented Reality

(7.4.2018) Vectorworks hat die kostenlose Nomad App um Augmented Reality-Funktionen erweitert. Somit haben Vectorworks-Anwender nun die Möglichkeit, auf iOS-Geräten, die die ARKit-Technologie von Apple unterstützen, ihre 3D-Modelle für Präsentationen direkt ins Kamerabild einzublenden.
Nomad verfügte bereits vor dem jetzigen Update über einen 3D-Anzeigemodus, mit dem der Benutzer ein Gebäudemodell umkreisen oder sich darin bewegen konnte. Mit dem neuen Anzeigemodus können jetzt aber Vectorworks-Modelle auch in ihrer maßstäblichen Größe und im Kontext mit der realen Welt anzeigt werden.
Die Nomad App mit AR-Modus steht für Geräte mit Apple iOS 11-Betriebssystem und ARKit-Unterstützung zur Verfügung und kann im Apple App Store heruntergeladen werden.
Weitere
Informationen zu Vectorworks können per
E-Mail an Computerworks angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Architektur und Modellbau: Standardwerk mit Schwerpunkt auf Material und Technik (3.2.2019)
- Service Pack 3 für Vectorworks 2022 erschienen (25.3.2022)
- XRvisualizer: frei verfügbares Software-Toolset für BIM-gerechte V/AR-Technologien (1.10.2020)
- Cascados X mit optimiertem Bedienkonzept und anwenderorientierten Erweiterungen (4.2.2019)
- Vectorworks 2019 setzt auf kreative OpenBIM-Planung (4.2.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vectorworks 2018 in deutscher Fassung verfügbar (11.11.2017)
- Liaplan kombiniert Produktkatalog mit Augmented-Reality (20.9.2017)
- webercolor: Neue Augmented Reality-App von Weber hilft der bei Fugenauswahl (12.7.2017)
- Virtual Reality à la Allplan auf Basis von bim+ und einer 3D-Brille (26.2.2017)
- Mixed-Reality in der Baubranche mit SketchUp Viewer und HoloLens (26.2.2017)
siehe zudem: