Schöck Produkt-Katalog mit Isokorb und Sconnex in Allplan 2023
(8.12.2022) Schöck integriert sukzessive BIM/CAD-Bibliotheken seiner Produkte in Allplan. Los geht es mit den tragenden Wärmedämmsystemen Isokorb und Sconnex, folgen sollen Tronsole (Trittschalldämmung im Treppenhaus), Stacon (Querkraftdorne) und Bole (Durchstanzbewehrung). Dank Webschnittstelle sind die eingebundenen Produktdaten direkt in Allplan verfügbar und jederzeit auf dem aktuellen Stand.
Individuelle Detaillierungsgrade, Links auf Ausschreibungstexte
Außerdem liegen die Daten nun in vier (statt bisher drei) Detaillierungsgraden vor und passen sich automatisch dem gewählten Maßstab an. Ein weiterer Vorteil ist die optimierte Objektplatzierung in passender Ausrichtung in einem einzigen Arbeitsschritt. Darüber hinaus sind für das jeweilige Schöck-Produkt Links zu Ausschreibungstexten hinterlegt.
Meiste Nutzer in DACH-Region erwartet
Mit der Integration seiner Produkte in Allplan macht Schöck den nächsten großen Schritt in seiner Digitalisierungsstrategie und stellt Anwendern der BIM-Methode eine leistungsfähige Lösung zur Planung von digitalen Gebäudemodellen bereit. Der Schöck Produkt-Katalog wird weltweit im Auslieferungszustand integriert sein. Die meisten Nutzer hat Allplan aber in der DACH-Region.
Die bestehenden SmartParts für Allplan stehen zunächst weiterhin zur Verfügung.
Weitere
Informationen zum Schöck Produkt-Katalog in Allplan können per
E-Mail an Schöck
bzw. per
E-Mail an Allplan angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ITECH Forschungspavillon 2024: bio-basierte Hybridarchitektur aus Holz und Naturfasern (8.11.2024)
- Schöck Produkte in höchstem Holzhochhaus Deutschlands „Roots” in Hamburg eingesetzt (8.11.2024)
- Schöck Isokorb: Thermisch getrennter Balkonanschluss im Wabenhaus in München (25.10.2024)
- Max Frank eröffnet neue Produktionsanlage zur Herstellung von Faserbetonprodukten (12.6.2024)
- Max Frank bietet zwei Software-Lösungen für den Egcobox Kragplattenanschluss (28.5.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- SCIA Engineer 22 ist benutzerfreundlicher geworden (7.12.2022)
- Frilo 2023-1 mit überarbeitetem Durchlaufträger, Spezialprogrammen und Carbonbeton-Bemessung (7.12.2022)
- „Anchor Profi“ schließt Sicherheitslücke bei der Dübel- und Kopfbolzenbemessung (7.12.2022)
- Schöck liefert qualifizierte Trittschall-Kennwerte für Isokörbe in Stahlbeton-Konstruktionen (11.8.2022)
- Frilos Release-Version 2022-2 mit zahlreichen Updates (27.5.2022)
- Chekker: Schöck und Robotic Eyes wollen Betonfertigteilwerke mit AR und AI digitalisieren (30.1.2022)
- Isokorb und Tronsole kooperieren mit Bits and Bytes (11.2.2021)
siehe zudem:
- BIM, Architektur-CAD und Statik-Programme im Bau IT-Magazin sowie Bautechnik, Ingenieurbau-Bauteile und (Stahl-)Betonbau im Rohbau-Magazin im Bau IT-Magazin von Baulinks