Solibri stellt integrierte Modellprüfung zur BIM-Qualitätssicherung vor
(8.12.2022) Die Nemetschek Marke Solibri hat mit Solibri Inside ein SaaS-Angebot vorgestellt, welches Allplan-, Archicad- und Vectorworks-Modelle im Entwurf prüfen kann und so dabei hilft, die Qualität des digitalen Bauens zu verbessern. Die Integration des Services in diese drei CAD-/BIM-Programme der Nemetschek Group wird vom Unternehmen als „ein weiterer Schritt zu einer offeneren, effizienteren und nachhaltigeren Bauindustrie“ kommuniziert.
Dank Solibri Inside muss das CAD-Modell nicht exportiert und in eine andere Software importiert werden, um die Modellprüfung durchzuführen. Stattdessen kann die Prüfung direkt in der Benutzeroberfläche der drei Programme aufgerufen werden. Die integrierte Qualitätsprüfung untersucht, ob alle Details korrekt sind, bevor das BIM-Modell an andere Projektbeteiligte weitergegeben wird.
„Das Lösungsangebot von Solibri im Bereich der BIM-Qualitätssicherung war schon immer von zentraler Bedeutung für die Entwicklung und Förderung von OPEN BIM. Architekten und Architektinnen können sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren und sich darauf verlassen, dass ihre Planungen sowohl umsetzbar sind als auch geteilt werden können. Das bringt die Branche deutlich voran. Auch hier sehen wir, dass die Nemetschek Group einen positiven Wandel in der Branche vorantreibt“, konstatierte Viktor Várkonyi, Chief Division Officer der Planning & Design Division und Mitglied des Vorstands der Nemetschek Group, bei der Vorstellung von Solibri Inside.
„Solibris Mission ist es, die Qualität des digitalen Bauwesens zu verbessern, die vollständig von der Qualität und dem Informationsgehalt des BIM-Modells abhängt. Heute machen wir einen großen Sprung nach vorne, indem wir uns mit der Qualität des Modells befassen, um diese gleich von Anfang an zu optimieren und Iterationen zu reduzieren. Das spart Zeit und Mühe und gibt Planner*innen weltweit mehr Zeit, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die ihnen Spaß machen“, fügte Ville Kyytsönen, CEO von Solibri, hinzu.
Die erste Version von Solibri Inside ermöglicht die Überprüfung von Tür- und Fensterabständen und der entsprechenden Informationsstufe (LOI). Der Dienst wird als kostenloses Standardpaket in Allplan, Archicad und Vectorworks angeboten. Das kostenpflichtige Premium-Paket ermöglicht den Zugriff auf zusätzliche Funktionen.
Weitere
Informationen zu Solibri Inside können per
E-Mail an Allplan, per
E-Mail an Graphisoft
bzw. per
E-Mail an Computerworks angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- 2023er-Generation: Spirit, Avanti, GRAVA und eine Webapp zur Mengenermittlung von Softtech (9.3.2023)
- Kooperationsvereinbarung zur Förderung von BIM in der Wasserwirtschaft (11.1.2023)
- 20. buildingSMART-Anwendertag am 10. Mai 2023 in Stuttgart (23.2.2023)
- Kooperationsbündnis „einfach BIM“ stellt Forschungsergebnisse zur BIM-Methode vor (30.1.2023)
- EliteCAD Architektur 16 bringt viele Neuerungen für Planende (30.1.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schöck Produkt-Katalog mit Isokorb und Sconnex in Allplan 2023 (8.12.2022)
- Durchgängige Zusammenarbeit von Bimsync und Solibri Model Check (6.12.2022)
- Allplan 2023 verfolgt Multi-Material-Konzept, modelliert schneller, organisiert Baustellen,... (20.10.2022)
- Allplan Bridge 2023 ermöglicht freie parametrische Modellierung (20.10.202
- Vectorworks 2023 stellt Architektur in den Mittelpunkt (20.10.2022)
- Echtzeit-Issue-Workflows zwischen Allplan und Solibri (7.10.2022)
- Archicad 26 setzt auf Zusammenarbeit und richtet sich immer mehr auch an Fachplaner (29.7.2022)
- Nemetschek übernimmt finnischen BIM-Spezialisten Solibri (21.12.2015)
siehe zudem:
- BIM und Architektur-CAD im Bau IT-Magazin von Baulinks