Solar-Computers Programm „Energieeffizienz GEG 2023 / DIN V 18599“ lieferbar
(8.12.2022) Ab sofort liefert Solar-Computer seine Software „Energieeffizienz“ gemäß GEG-Fassung 2023 sowie DIN V 18599 in allen Liefervarianten aus - sprich für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und als Paket mit allen optionalen Erweiterungen für Energieberatung und Planung. Die Software baut auf Vorgänger-Versionen auf, die schon vor über 15 Jahren mit Erscheinen des komplexen Regelwerks der DIN V 18599 entwickelt wurden.
Sämtliche Vorgaben, wie sie das Bundesgesetzblatt vom 22. Juli 2022 für das neue GEG 2023 vorschreibt, sind in der Software schon umgesetzt - so auch die Vorgabe in §15 Abs. 1 des GEG, „die Angabe 0,75fach durch die Angabe 0,55fach“ zu ersetzen. Dies und weitere Vorgaben haben gravierenden Einfluss auf Fördersystem, Beratung und Planung. Schon ab 1. Januar 2023 sollen die neuen gesetzlichen Bestimmungen in Kraft treten. Neben „Randbedingungen nach GEG 2023“ lässt sich für weiterführende Energieberatungen auch auf „freie Randbedingungen“ umschalten.
Wichtig für Anwender: Die Erstellung von Energieausweisen für Wohngebäude ohne Kühlung auf algorithmischer Grundlage der DIN 4108-6 und 4701-10 ist nur noch bis 31.12.2023 zulässig. Als einziger Normenbezug gilt dann ausschließlich das Regelwerk der DIN V 18599.
Solar-Computer bietet das Programm „Energieeffizienz GEG 2023 / DIN V 18599“ als Vollversion zum Anwenden auf Gebäude aller Art sowie als preiswerte Version für Wohngebäude an. Die Software lässt sich um verschiedene Module ergänzen - u.a. um ...
- Energiebericht,
- individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP 2.0) sowie
- Wirtschaftlichkeitsberechnung und Musteranlagen.
Schnittstellen bieten Möglichkeiten zur durchgängigen Datennutzung mit anderen Gebäudeprogrammen (Heizlast DIN EN 12831-1, Kühllast / Simulation VDI 2078 / 6007), IFC und CAD auf dem eigenen System, im Netzwerk oder mit Externen in BIM-Arbeitsprozessen.
Weitere
Informationen zum Programm „Energieeffizienz GEG 2023 / DIN V 18599“ können per
E-Mail an Solar-Computer angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Durchgängig digital im Tiefbau (2.6.2023)
- Mengen ermitteln nach DIN 276 / DIN 277 aus IFC4-Modellen (2.6.2023)
- Excel- und Visualisierungshilfen für Revit-TGA-Anwendungen (2.6.2023)
- Kostenloses Tool zur Berechnung und Dokumentation des hydraulischen Abgleichs nach EnSimiMaV von Gampper (11.5.2023)
- Beim Abdichten für Blower-Door-Messungen ist weniger oft mehr (3.4.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Version 18 der TGA-Planungssoftware DDScad in neuem Outfit (7.10.2022)
- Revit-Schemata mit Solar-Computer berechnen (9.9.2022)
- Änderungen beim Blower-Door-Test unter Baubeteiligten noch zu wenig bekannt (4.9.2022)
- GIH-Handbuch zur Gebäudeenergieberatung in 6. Auflage erschienen (21.8.2022)
- Entwicklung von Lüftungskonzepten für Wohn- und Nichtwohngebäude per CAD-Software (13.1.2022)
- GEG 2020-Software von Solar Computer (1.10.2020)
siehe zudem:
- TGA-Programme im Bau IT-Magazin sowie Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) und Energieeinsparverordnung (EnEV) auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Architektur b bei Baubuch / Amazon.de