GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG
Telefax: +49 2195 602-191
URL: gira.de
E-Mail an Gira
Modular aufgebaute Türkommunikation von Gira auch fassadenbündig und mit Fingerabdruck-Scanner (28.10.2022)
Bei seinem modular aufgebauten System 106 setzt Gira mit Frontplatten aus Metall auf puristisches Design und edle Anmutung. Die Außensprechstelle gibt es sowohl in einer Aufputz- als auch in einer fassadenbündigen Variante.
Gira One: KNX-Smart Home ohne ETS-Programmierung (11.10.2022)
Übliche Smarte Home-Systeme haben immer noch den Ruf, komplex und aufwändig bei der Konfiguration zu sein. Ein Symbol hierfür ist die Engineering Tool Software (ETS) für die Projektierung, Inbetriebnahme und Diagnose von KNX-Systemen. Das soll aber nicht so bleiben.
Giras Energiesäule sorgt für Licht und Strom im Garten (22.8.2022)
Wer elektrische Geräte im Freien nutzt, zieht in der Regel Verlängerungskabel quer durch Beete und über Wege. Damit ergeben sich nicht nur Stolperfallen, sondern echte Gefahren: Eine kleine Unachtsamkeit und schon hat der Rasenmäher das Kabel zerfetzt...
Neuer Logikbaustein von Gira für die kabellose Heizungssteuerung via Tado°-Thermostate (9.6.2022)
Giras kompakter KNX-Server X1 ist über die Jahre in seinem Funktionsumfang gewachsen und nicht mehr nur für Einfamilienhäuser, sondern auch für größere Objekte geeignet. Mit entsprechenden Erweiterungen lassen sich zudem Drittsysteme einbinden.
Neue KNX Unterputz-Aktoren von Gira (7.6.2022)
Gira hat drei neue KNX Unterputz-Aktoren auf den Markt gebracht:
Schaltaktor 1fach, Schalt-/Jalousieaktor 2fach/1fach sowie Dimmaktor 1fach. Der
Schaltaktor sowie der Schalt-/Jalousieaktor sind - abhängig von der verwendeten
Lastart - mit bis zu 16A belastbar. Der Dimmaktor unterstützt LED-Lasten von bis
zu 200 W.
Mit KNX RF lässt Gira den KNX-Gebäudebus von der Leine (3.6.2022)
Bei Renovierungen ist die nachträgliche Installation eines leitungsgebundenen Bussystems aufwendig. Mit dem KNX RF-System ermöglicht Gira nun die minimal-invasive Einrichtung eines Gebäudeleitsystems dank batteriebetriebener KNX RF-Sensoren.
Gira Nachhaltigkeitsbericht 2015 bis 2020 (2.6.2022)
Gesunkene Treibhausgasemissionen trotz deutlich gestiegener Produktion - dies ist eine der Entwicklungen, die Gira in seinem gerade erschienenen Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert. Der aktuelle Report informiert über die Leistungen des Technologieunternehmens in den Jahren 2015 bis 2020.
Ästhetik im (WDVS-)Detail: Systemzubehör für gedämmte Fassaden von Saint-Gobain Weber (21.4.2022)
WDV-Systeme können neben dem Kälte- und Wärmeschutz weitere Funktionen übernehmen. Sie ermöglichen es beispielsweise, weitere Fassadenelemente oberflächenbündig zu integrieren und dadurch eine weitgehend ungestörte Fassadenfläche zu gestalten.
Gira-Eigengewächse zu neuen Geschäftsführern bestellt (7.3.2022)
Bei Gira rücken mit Dominik Marte und Sebastian Marz zwei Führungskräfte aus den eigenen Reihen in die Unternehmensführung auf. Die Gesellschafterversammlung des Familienunternehmens hatte beide bereits 2021 einstimmig zu neuen Geschäftsführern bestellt.
Gira übernimmt das britische Unternehmen Wandsworth (6.2.2022)
Wandsworth wurde 1904 gegründet, sitzt in Woking im Westen Londons, beschäftigt derzeit 110 Mitarbeiter und gehört mit seinen beiden Geschäftssparten „Wandsworth Electrical“ und „Wandsworth Healthcare“ im Vereinigten Königreich zu den Premiumherstellern.