LANXESS Deutschland GmbH

AII BIA Marketing ANHYDRIT

Kennedyplatz 1
D - 50569 Köln
Telefon: +49 221 8885-3613
URL: anhydrit.de
E-Mail an LANXESS

Neues Zusatzmittel zur Herstellung von Estrichmörtel in "plastischer" Verarbeitungskonsistenz (6.5.2005)
Zur Herstellung von konventionellen Calciumsulfat- und Zementestrichen in "plastischer" Verarbeitungskonsistenz steht mit Anhyplast jetzt erstmals ein pulverförmiges Zusatzmittel zur Verfügung. Die Neuentwicklung der LANXESS Deutschland GmbH eignet sich für alle Estricharten, wie beispielsweise Estriche oder Heizestriche auf Dämmschichten sowie Estriche auf Trennlagen und Verbundestriche. Anhyplast spart Wasser bei der Mörtelherstellung, ist festigkeitssteigernd und fördert die Austrocknung der Estriche. Das pulverförmige Zusatzmittel gefriert nicht, lässt sich genau dosieren und ist auch zur Herstellung von Estrich-Trockenmörtel geeignet. Bei der Verwendung in Zementestrichen werden Verformungen im Rand- und Fugenbereich - das so genannte Aufschüsseln - verringert.

Aus "Anhydritbinder" wird "Calciumsulfatbinder" (17.3.2005)
Die LANXESS Deutschland GmbH hat ihr Estrich-Lieferprogramm entsprechend der neuen Europäischen Norm für Calciumsulfat-Binder DIN EN 13454 angepasst. Die bislang unter der Bezeichnung "Bayer Anhydritbinder" bekannte Produktpalette wird künftig unter "LANXESS Calciumsulfatbinder" vermarktet. Michael Witte, Marktbereichsleiter Anhydrit in der Business Unit Basic Chemicals bei LANXESS, betont: "An der bewährten Qualität unserer Produkte hat sich nichts geändert".

Innere Sicherheit: Neue Wege zur Aufdeckung von Gelände-Manipulationen (30.1.2005)
Für viele Sicherheitsexperten ist der Internationale Terrorismus DIE Herausforderung des gerade begonnenen Jahrhunderts. Denn in den Augen fanatisierter Täter werden zunehmend auch schwer zu überwachende zivile Einrichtungen wie Schienenstrecken oder Versorgungspipelines zu "legitimen" Zielen. Ihre Sicherung könnte in Zukunft deutlich einfacher werden: Mitarbeiter der LANXESS Deutschland GmbH, Leverkusen, haben einen Lumineszenz-Indikator entwickelt, der in einem neuen Oberflächenüberwachungssystem auch kleinflächige Geländemanipulationen aus der Luft schnell, effektiv und zuverlässig aufzudecken hilft.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH