bauforumstahl e.V.

ehemals BAUEN MIT STAHL e.V.

Sohnstraße 65
D - 40237 Düsseldorf
Telefon: +49 211 6707-828
URL: bauforumstahl.de
E-Mail an bauforumstahl

Nachhaltigkeit im Industrie- und Gewerbebau auf der BAU (15.12.2008)
Unter dem Titel "Industrie- und Gewerbebau - Nachhaltig bauen mit Stahl" lädt BAUEN MIT STAHL Ingenieure, Architekten, Planer, Bauherren und Investoren zu einer Veranstaltung auf der BAU 2009 in München ein.

MSH-Preise 2008: Einladung zum Abschluss-Event (24.11.2008)
Bauen mit Stahl e.V. und Vallourec & Mannesmann Tubes wollen die MSH-Wettbewerbe 2008 am 4. Dezember in Koblenz mit einem großen Event beschließen. Kurzentschlossene Architekten, Fachplaner, Stahlbauer, Bauherren mit Interesse an progressivem Stahlbau und wegweisender Architektur mit Stahlbau-Hohlprofilen sind eingeladen, an der Preisverleihung zu den MSH-Wettbewerben 2008 teilzunehmen - und zwar kostenlos.

Veranstaltung über nachhaltige Stahlarchitektur (20.9.2008)
Unter dem Titel "Ausgezeichnete Stahlarchitektur 2008 - Nachhaltigkeit liegt im Trend" lädt "Bauen Mit Stahl" Architekten, Bauherren und Planer zu einer Veranstaltung ein. Vorgestellt werden siegreiche Objekte des diesjährigen Architekturwettbewerbs, die sich durch ihre nachhaltige Bauweise auszeichnen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bauen Mit Stahl und DSTV gründen "Initiative Nachhaltiger Stahlbau" (31.8.2008)
Die Entwicklung ganzheitlicher Qualitätsstandards für das Bauwesen steckt in Deutschland noch in den Anfängen. Die zukünftigen Anforderungen für nachhaltiges Bauen reichen weit über energetische Fragestellungen hinaus, die bisher im Vordergrund standen. Alle Baustoffe sind aufgerufen, ihren Beitrag hierzu zu leisten. Deshalb haben Bauen Mit Stahl und der Deutsche Stahlbau-Verband DSTV jetzt die "Initiative Nachhaltiger Stahlbau" (INS) gestartet, um das Thema für den Baustoff Stahl aufzuarbeiten und zu koordinieren sowie die Kommunikationsarbeit hierüber zu verstärken.

Bauen mit Stahl im Bestand - Architektur und Nachhaltigkeit (28.8.2008)
Erhaltung, Ertüchtigung, Umbau und Erweiterung vorhandener Bausubstanz gewinnen im Vergleich zu Neubauaufgaben immer stärker an Bedeutung. BAUEN MIT STAHL hat zu diesem Thema jetzt eine Broschüre herausgegeben, die Hilfestellungen für die Planungspraxis bietet. Die Broschüre richtet sich insbesondere an Architekten und Bauherren und zeigt anhand von Objektbeispielen die Vielfalt der Möglichkeiten.

Regina Schineis Architekten gewinnen Deutschen Stahlbaupreis 2008 (18.5.2008)
Das junge Architekturbüro Regina Schineis Architekten BDA aus Augs­burg erhält für das "Werk- und Denklabor der Firma Pauker" im Gewerbegebiet Friedberg bei Augsburg (siehe Google-Maps) den mit 10.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Stahlbaues 2008. Unter den 73 zum Wettbewerb eingereichten Objekten erhielten neun weitere eine Auszeichnung.

Absolventen der TU München gewinnen Stahlbau-Förderpreise 2008 (4.5.2008)
Den traditionellen "Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2008", der von "Bauen mit Stahl" ausgelobt wird, erhalten in diesem Jahr David Kosdruy und Eike Schling von der TU München. Ihre Diplomarbeit mit dem Titel "Stadion in Krakau unter Anwendung parametrischer Designsoftware" wurde betreut von Prof. Dr.-Ing. Rainer Barthel und Dipl.-Ing. Lars Schiemann vom Lehrstuhl für Tragwerksplanung.

V&M Tubes lobt MSH-Wettbewerbe aus (16.3.2008)
Vallourec & Mannesmann Tubes lobt im Jahr 2008 zum dritten Mal seine MSH-Wettbewerbe für Architekten und Studenten aus. Während es bei den einzureichenden Architektenprojekten um "echte", nach 2003 realisierte Objekte geht, werden unter den Studenten der Fachrichtungen Architektur und Bauwesen Ideen für einen Aussichtsturm für die BUGA 2011 in Koblenz gesucht. In beiden Fällen entscheidet der kreative Einsatz des "Ideenprofils MSH".

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH