Hände weg von verdeckten Bauherrenmodellen (8.11.2010)
Wer seine eigenen vier Wände baut, sollte auf Nummer sicher gehen. Denn manche
Bauträger locken mit der Ersparnis von Vertragsnebenkosten, wenn Grundstück und
Haus in zwei getrennten Verträgen erworben werden. So sollen vermeintlich
Grunderwerbsteuer und Notarkosten reduziert werden. Doch das so genannte
verdeckte Bauherrenmodell kann den Bauherren am Ende teuer zu stehen kommen. Oft
wird der Traum vom Eigenheim dann zum Albtraum.
Baufritz realisiert Null-Emissions-Firmengebäude mit Holz und Glas (22.9.2010)
Alle reden von der guten Energiebilanz eines Hauses - doch was bedeutet das
eigentlich konkret? Idealerweise mit dem neuen Objekt mehr Energie zu
produzieren, als verbraucht wird. So geschehen im Null-Emissions-Firmengebäude
des Unternehmens "Zirkelbach Bad.Heizung.Solar GmbH", das vom Bayerischen
Landesamt für Umweltschutz dokumentiert wurde.
Metalldachfilter von Mall mit Bauartzulassung (26.6.2010)
Der
auf den Frühjahrsmessen von Mall vorgestellte Metalldachfilter wurde inzwischen vom Bayerischen Landesamt für
Umwelt zugelassenen.