August Brötje GmbH
URL: broetje.de
E-Mail an Brötje
Optimierte Öl-Brennwertkessel von Brötje (20.12.2017)
Brötje hat seine Öl-Brennwertkessel BOB 32 und BOB 40 optimiert. Bei Geräten der BOB-Baureihe besteht der Kondensations-Wärmetauscher aus hoch wärmeleitfähigem Carbon. Außerdem sogt der Lotuseffekt dafür, dass eventuelle Verschmutzungen an dem Wärmetauscher abperlen.
Brötje-Fachinformation zur Gasarten-Umstellung (3.9.2017)
In vielen Regionen Deutschlands wird die Gasversorgung bis 2030 schrittweise von Erdgas L auf Erdgas H umgestellt. Während sich die Brötje-Brennwertgeräte der Serien WGB EVO, BGB EVO und BBS EVO der Gasart automatisch anpassen, müssen alle anderen Geräte umgebaut werden.
Preisaktion von Brötje zur Einführung des IDA-Raumreglers (27.8.2017)
Der Raumregler IDA von Brötje ist nach der Vorstellung auf der ISH auf großes Interesse gestoßen. Zur offiziellen Produkteinführung ist IDA bis zum 31.12.2017 mit einem reduzierten Preis erhältlich.
Smarter Raumregler mit Drehregler und ergänzender App-Steuerung à la Brötje (26.6.2017)
Mit IDA hat Brötje einen smarten Heizungsregler mit leicht bedienbarem Drehregler vorgestellt. Kongenialer Partner des Gerätes ist eine kostenfreie App, die diverse Zusatzfunktionen bietet.
Brötjes Vorschlag für eine abgestimmte Brennwert-Solar-Hybrid-Heizung (5.4.2017)
Werden Solar-Kollektoren und Gas-Brennwerttechnik sinnvoll miteinander kombiniert, lassen sich bis zu 50% Heizkosten sparen - was in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus rund 900 Euro Energiekosten pro Jahr entspricht.
LivingAir-Lüftungsgeräte von Brötje zertifiziert für Passivhäuser (5.1.2017)
Die Lüftungsgeräte LivingAir LAK 300 und 450 sind nun vom Passivhaus Institut Darmstadt als zertifizierte Passivhaus Komponenten anerkannt. Im Rahmen einer umfassenden Siegel-Prüfung mussten die Geräte verschiedene Testszenarien und Prüfmessungen bestehen.
Heizungswasser-Aufbereitung wird bei Brötje kompakter (3.1.2017)
Seit 2014 bietet Brötje eigene Geräte zur Heizungswasser-Aufbereitung an. Nun ist ein kompates AguaSave-Modul neu hinzugekommen. Das AguaSave Kompakt ist im Vergleich zum Original-AguaSave deutlich leichter und etwas kleiner.