FeuerTRUTZ Network GmbH
(vormals Feuertrutz Verlag)
„Brandschutz in historischen Bauten“ von Feuer
Brandschutz bei Baudenkmälern bietet in der Praxis gerne reichlich Konfliktstoff, da der Denkmalschutz selten alle erforderlichen Brandschutzmaßnahmen akzeptieren will - zumal es keine pauschal anwendbaren Vorschriften für den Brandschutz in Baudenkmälern geben kann.
Auf 480 Seiten: Brandschutz im Detail - Trockenbau (14.7.2017)
Durch das Zusammenwirken diverser Gewerke gestalten sich die Planung und Ausführung von vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen im Innenausbau mitunter ziemlich kompliziert. Vor allem bei der Schnittstelle zum Trockenbau gibt es trotz zahlreicher Vorschriften, Richtlinien und Normen Unsicherheiten.
Auf 340 Seiten: Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster (3.3.2017)
Das Handbuch „Türen, Tore, Fenster“ aus der Reihe „Brandschutz im Detail“ will anhand von Anleitungen und Praxisbeispielen dabei helfen, Fehler bei der Montage von Türen, Anbauteilen oder Zusatzausrüstungen rechtzeitig zu erkennen bzw. gänzlich zu vermeiden.
FeuerTRUTZ weiter auf Wachstumskurs (27.2.2017)
Seit ihrer Premiere 2011 hat sich die FeuerTRUTZ, die Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz kontinuierlich entwickelt. 2017 nutzen 274 Aussteller (2016: 244) aus 14 Ländern (2016: neun) auf weiter gewachsener Fläche die Fachmesse für die Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen.