Roto Dachfenster
Roto Frank DST Vertriebs-GmbH
URL: roto-dachfenster.de
E-Mail an Roto Dachfenster
Roto ambitioniert und zuversichtlich - zumal deutsche Dreh-/Kipp-Fenster die Welt beeindrucken (16.11.2020)
Die vor einem Jahr abgegebene Prognose, dass es 2020 zu einem weltweiten Konjunktureinbruch kommt, war ein „Volltreffer“. Darauf wies Dr. Eckhard Keill während des 15. Internationalen Roto Fachpressetages hin - betonte aber gleichzeitig, dass „ich gerne danebengelegen hätte“.
Eigentümerfamilien in Aufsichtsgremien der Roto-Gruppe direkt vertreten (1.11.2020)
Künftig sind Repräsentanten der Eigentümerfamilien in den Aufsichtsgremien einzelner Gesellschaften der Roto-Gruppe auch direkt vertreten - das teilte gerade der weiterhin zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Bauzulieferer mit.
Lichtdurchfluteter Dachraum per Roto-Koppelsparren (29.9.2020)
Mit dem neuen Koppelsparren können je nach Dachkonstruktion beliebig viele Designo R6-, Designo R8- oder Designo i8 Comfort-Dachflächenfenster stabil und sicher nebeneinander verbaut werden. Er löst den Zwillings- oder Drillingseinbau von Roto ab.
Fernbedienbares Elektro-Klapp-Schwing-Komfort-Dachflächenfenster von Roto (5.2.2020)
Mit dem Designo i8 Comfort hat Roto Frank Dachsystem-Technologie ein elektrisches Klapp-Schwingfenster auf den Markt gebracht, mit dem das Unternehmen insbesondere Handwerker, Händler, Planer und Bauherren ansprechen will, die auf Barrierefreiheit setzen.
Fenster: low interest oder doch vielleicht sexy? (6.1.2020)
Ist der Kampf gegen das Low Interest-Image von Fenstern aussichtslos? Dieser etwas provokanten Frage widmete sich eine Podiumsdiskussion im Rahmen des 14. Internationalen Roto-Fachpressetages. So viel vorne weg: Von einem klaren „Ja“ wollten die Experten aus vier Ländern nichts wissen.