Roto Dachfenster

Roto Frank DST Vertriebs-GmbH

Einbruchschutz-Kampagne „Widerstand nicht zwecklos“: Roto zieht Zwischenbilanz (1.10.2015)
Auch 2014 blieb die erhoffte Trendwende bei den Bei Woh­nungs­ein­brü­chen aus und Deutschland weiter ein „Paradies“ für Diebe. Doch der Widerstand gegen das kriminelle Treiben formiert sich.

Luftwechsel unter'm Dach à la Roto (19.6.2015)
Laut DIN 1946-6 muss für jeden Neubau und bei umfangreichen Sanie­run­gen ein genormtes Lüftungskonzept erstellt werden. Mit seinen Dach­fens­tern in elektrischer Ausführung und Zuluftelementen für Dach­fens­ter bietet u.a. auch Roto Lösungen, mit denen die Anforderungen der Norm erfüllt werden kön­nen.

Rotos neue Wohndachfenster-Generation „RotoQ“ verspricht einfache Klick-Montage (3.2.2015)
„Es hat Klick gemacht!“ Diese kurze Feststellung könnte auf europäi­schen Baustellen bald häufiger zu hören sein - und zwar bei der Mon­tage eines neuen Dach­fensters aus der „RotoQ“-Generation, die im Januar auf der BAU ihre öffentliche Premiere hatte.

WDA R8: Neuer Wohndachausstieg von Roto mit Dreifach-Isolierverglasung (3.2.2015)
Roto hat in München einen neuen Wohndachausstieg aus Kunststoff angekündigt - Hersteller-Angaben zufolge mit einem Uw-Wert von 0,80 W/m²K dank in­tegriertem Wärmedämmblock und Dreifach-Isolier­ver­glasung.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH