Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.
Telefax: +49 (228) 91493-28
URL: ziegel.de
Ziegelindustrie mit soliden Halbjahreszahlen - trotz Corona (16.11.2020)
Die deutsche Ziegelindustrie zieht für das erste Halbjahr 2020 eine weitgehend positive Bilanz. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes wuchs die wertmäßige Produktion von Januar bis Juni 2020 bei Mauerziegeln insgesamt um 3,2%.
Ziegelindustrie begrüßt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) u.a. mit Wärmebrückentool und -PDF (25.10.2020)
Am 1. November 2020 tritt das GEG in Kraft, das die EnEV mit dem EnEG und dem EEWärmeG zusammenführt. Die Ziegelindustrie begrüßt die Vereinheitlichung und unterstützt die Maßnahmen zur Senkung der CO₂-Emissionen im Gebäudebereich.
Ziegelindustrie definiert Nachhaltigkeit als zentrales Zukunftsthema (5.10.2020)
Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung kündigte der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie die Erarbeitung einer Roadmap zur Klimaneutralität bis 2050 an.
Regional aufgestellte Ziegelindustrie rechnet mit Standortvorteilen in der Corona-Krise (6.4.2020)
Nach einem wirtschaftlich guten ersten Quartal 2020 sieht sich die deutsche Ziegelindustrie zunehmend mit Auswirkungen der Corona-Pandemie konfrontiert. Hauptursache sind zunächst geschlossene Baustellen im europäischen Ausland.
Re-Use und Recycling von Ziegel-Produkten (1.3.2020)
Deutlich an Fahrt gewonnen hat die gesamtgesellschaftliche
Diskussion um Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Dieser Aufgabe stellt
sich u.a. auch die deutsche Ziegelindustrie. Ihr Bundesverband hat dies zum
Anlass genommen, eine Publikation zum Thema Wiederverwertung und Recycling zu
veröffentlichen.