GAEB-Online 2018 konvertiert Excel-Daten und erstellt EFB-Preisblätter
Wer viel mit Listen arbeitet, nutzt gerne Excel, OpenOffice oder LibreOffice. Allerdings werden die damit erstellten und gepflegten Daten letzten Endes häufig im strukturierten GAEB-Format benötigt - zumindest im Bauwesen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 18:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 13.02.2018, 20:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 14:45 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/bausoftware/2018/0014.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/bausoftware/2018/0014.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): AVA-Programme, Handwerkersoftware
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "GAEB-Online 2018 konvertiert Excel-Daten und erstellt EFB-Preisblätter" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Erster GAEB-zertifizierter GAEB-Konverter: MWM-Primo erhält Zertifizierung als „Textersteller“ (22.5.2020)
- Periodische Leistungen ausschreiben à la California.pro V11 (30.4.2020)
- California.pro um bidirektionale Excel-Schnittstelle erweitert (16.2.2019)
- Cosoba und WEKA Verlag stärken Kooperation (27.7.2018)
- BVBS verabschiedet REB-Erweiterung mit neuem Namensraum (14.7.2018)
- GAEB-Online 2018 ermöglicht nun REB 23.003-konforme, prüfbare Aufmaße (25.5.2018)
- DBD-BIM mit neuen Funktionen und 40% mehr Daten (5.4.2018)
- BIM Collaboration Format (BCF) wird von California.pro unterstützt (5.4.2018)
- 100. GAEB-Zertifikat vom BVBS auf der BAU ausgehändigt (24.2.2017)
- „GAEB-Vergleich“ findet Unterschiede in Ausschreibungen, Angeboten, Aufträgen, Rechnungen (23.9.2016)
- Bechmann AVA 2016 u.a. mit smartem Excel-Export incl. Formeln (23.9.2016)
- GAEB.Viewer jetzt auch mit Druck- und Exportfunktion (29.3.2016)
- Interview mit dem BVBS: GAEB-Zertifizierung steigert Qualität im Datenaustausch (2.11.2012)