Spezialzement für kühlen Beton
Ungewöhnliche Aufgaben fordern außerordentliche Lösungen. Für die Staumauer der Talsperre Leibis/Lichte in Thüringen unweit von Saalfeld (siehe Google-Maps) lieferte Lafarge einen Zement, der neben vielen komplexen Eigenschaften vor allem eine niedrige Hydratationswärme aufweist.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 11:20 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.10.2003, 00:00
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2003/1150.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2003/1150.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Betonbau, Beton, Mörtel, Zement
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Spezialzement für kühlen Beton" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Spezialzement für kühlen Beton" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich: