VPB stellt "Leitfaden" für den Hauskauf vor
Wer ein gebrauchtes Ein- oder Zweifamilienhaus sucht, der hat zurzeit große Auswahl. "Lange waren die Wohnimmobilien nicht so günstig wie heute", resümiert Jürgen B. Schrader, Vorsitzender des Verbandes Privater Bauherren (VPB). "Aber", so warnt der Sachverständige, "nicht jedes Haus ist ein Schnäppchen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 15:10 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.09.2004, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2004/1201.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2004/1201.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "VPB stellt "Leitfaden" für den Hauskauf vor" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- WEKA MEDIA bringt automatischen Bauvertragsgenerator auf den Markt (7.11.2005)
- "ABC der Gemeinheiten" bei Bauverträgen vom VPB (24.10.2005)
- Gemeinheiten bei Bauverträgen mit Bauträgern (23.10.2005)
- Immobilienverband Deutschland gibt Marktausblick 2005 (22.1.2005)
- VPB rät: Nebenkosten beim Hausbau nicht unterschätzen (11.1.2005)
- Preisbewusst in die eigenen vier Wände (4.1.2005)
- Wohnungsbau auf Minusrekord-Kurs (20.12.2004)
- Leitregeln für Käufer selbstgenutzter und zu vermietender Immobilien (13.12.2004)
- Städtische Wohnungsbestände werden von Neueigentümern bevorzugt (23.11.2004)
- Internetauktionen für Immobilien und Mietpreise seit 1.11. online (15.11.2004)
- (1.1.1970)
- VPB: Checkliste hilft, Bauherren Angebote zu vergleichen (13.8.2004)
- zwei neue Broschüren für Eigenheimbesitzer vom Bund (21.4.2004)
- "Richtig bauen": Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird (30.6.2004)
- Skandalöse Bauverträge kommen private Bauherren teuer zu stehen (23.10.2003)
- Baubeschreibung: Hilfestellung für private Bauherren (18.7.2003)
- Bauschäden, Baumängel: Was ist hinzunehmen; was ist einzuklagen (25.6.2003)