Neues Fensterbankformteil verspricht einfachere und dichtere Fenstermontage
Für einen bauphysikalisch und technisch perfekten unteren Fensteranschluss hat Tremco illbruck das illbruck Fensterbankformteil entwickelt. Eben vom DIBt zugelassen und zum Patent angemeldet, ermöglicht das Polysfyrolelement, das der Tiefe der Außenwand angepasst werden kann, eine einwandfreie thermische Trennung und verhindert dadurch Wärmebrücken und Tauwasser. Die Fenstermontage vereinfacht es durch eine Blendrahmenaufnahme und flächige Auflagen für Außen- und Innenfensterbank.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 15:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 21.08.2006, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 11:24 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2006/1439.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2006/1439.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fensterbank, Fenster, Dämmen, Bauwerksabdichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neues Fensterbankformteil verspricht einfachere und dichtere Fenstermontage" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Trittschutzprofil für Fensterbänke (13.12.2008)
- Drei neue RAL-zertifizierte Fugendichtungsprodukte (5.4.2008)
- ReklAr stellt Franchisesystem für die Fensterbranche vor (31.3.2008)
- Anforderungen an die Fenster- und Türmontage (31.3.2008)
- "Kleiner Montagehelfer" für die Baustellenmontage von Fenstern und Außentüren (6.12.2007)
- DIN-gerechte Fußpunkt-Lösung für Fenster und Außentüren (13.11.2007)
- 24 Stunden Fensterbank-Service auf Maß (9.10.2007)
- Ganzheitliche Konzepte zur Befestigung von Bauelementen (8.10.2007)
- Wärmebrückenkatalog warnt vor Risiken beim Fensterwechsel im Bestand (5.2.2007)
- Neues RAL-Gütezeichen für Fugendichtungskomponenten und -systeme (5.2.2007)
- "Sich selbst aufblasende" Fensterdichtung für alle drei Abdichtungsebenen vorgestellt (25.1.2007)
- Ein Ausfallgrund weniger: Fenster und Fassaden abdichten ab -5°C (14.12.2006)
- Atmungsaktive Fensterfugen bleiben trockener (8.11.2006)
- Buchvorstellung "Öffnungen - Vom Entwurf bis zur Ausführung" (12.9.2006)
- Geklebte Fenster, integrierte Fassaden und Qualitätssicherung bei Holzfenstern (1.9.2006)
- Holz(fenster) weiterhin mit guter Lobby in Berlin (26.8.2006)
- „Zugige Fenster in Altbauten kein Mangel!“ (12.8.2006)
- kostenlose Broschüre "Jetzt Sanieren!" aktualisiert (26.7.2006)
- Dämmstoff-Frage bei der Fenstermontage geklärt (8.6.2006)
- Tremco illbruck verspricht Bahnbrechendes für die Fensterfuge (23.5.2006)
- Scheiben mit aktiv reinigenden Oberflächen sind leichter einzubauen als gedacht (10.5.2006)
- Terofol Ü Combi-Folie: Fensteranschlüsse im Combi-Pack abdichten (4.8.2005)
- Neue Teroson-CD "Technische Unterlagen" (8.6.2005)