Neue Teroson-CD in Sachen Anschlussabdichtung
(8.6.2005) Wenn umfassendes Wissen rund um das Abdichten gefordert wird, bietet Teroson eine kompakte Lösung: Im Fokus der neue Teroson Bautechnik-CD stehen Systemlösungen rund um die Anschlussabdichtung von Fenstern, Fensterelementen und Fassaden. Ob Bauphysik, Anwendungsbeispiele oder praktische Ausführungen, hier findet der Fachmann alles Wichtige zur EnEV-gerechten wind-, luft-, und schlagregendichten Abdichtung der Bauwerkshülle.

Der Nutzen für den Anwender: Auf Basis der täglichen Beratungspraxis und eines hohen Qualitätsstandards bietet Teroson nicht nur normgerechte, sondern auch rationelle Lösungen. Zu den Inhalten der CD gehören u.a.:
- Systemlösungen in Wort und Bild
- Ausschreibungstexte
- Verarbeitungsfilme
- Technische Lösungen
- Technische Merkblätter.
Wer die neue CD kennenlernen will, der kann diese kostenlos bestellen: teroson.bautechnik@henkel.com
siehe auch:
- Atmungsaktive Fensterfugen bleiben trockener (8.11.2006)
- Neues Fensterbankformteil verspricht einfachere und dichtere Fenstermontage (21.8.2006)
- Dämmstoff-Frage bei der Fenstermontage geklärt (8.6.2006)
- Tremco illbruck verspricht Bahnbrechendes für die Fensterfuge (23.5.2006)
- WINTeq-Systeme: Henkels Leistungsgarantie für Fenster und Fassade (28.3.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bauwerksabdichtung aus der Spritzpistole bis der Regen kommt (19.5.2005)
- Knauf Insulation präsentiert als Weltneuheit eine "Kleberaupe" (20.4.2005)
- Lexikon: Bauwerksabdichtung und Kellersanierung (11.4.2005)
- Corus Catnic stellt neue Generation von Fenster- und Türenabdichtung vor (25.4.2005)
- Was ist eigentlich "Stand der Technik"? (erklärt am Beispiel Fensterfugenabdichtung; 2.10.2004)
- Ritzen und Spalten verbrauchen bis zu 30% der Heizenergie (19.7.2004)
siehe zudem:
- Fenster und Bauwerksabdichtung auf Baulinks