Immobilienpreise in Großstädten steigen

Die Preise für Wohneigentum sind in Deutschland in den Großstädten im vergangenen Jahr gestiegen. Bundesweit war im Durchschnitt allerdings ein leichter Preisrückgang zu verzeichnen, der im Rahmen normaler Preisschwankungen liegt. Zu diesen Ergebnissen kommt der Immobilienverband IVD in seinem Wohnpreisspiegel 2008/2009. "Das Wirtschaftswachstum der letzten beiden Jahre hat sich am Markt für Wohneigentum nicht vollständig durchgesetzt", sagt Jens-Ulrich Kießling, Präsident des IVD. "Der Markt konnte den Turbulenzen an den US-Finanzmärkten, dem Ölpreisanstieg und den allgemeinen hohen Preissteigerungsraten bis zum dritten Quartal 2008 trotzen", sagt Kießling. "Allerdings scheinen Finanzierungen zukünftig schwieriger und eventuell auch teurer zu werden."

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 19:16 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Immobilienpreise in Großstädten steigen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Immobilienpreise in Großstädten steigen" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH