Gründach auf Flüssigabdichtung
Die Rehabilitations Werkstätte (RehaWe) Bamberg, eine Werkstatt der Bamberger-Lebenshilfe-Werkstätten, ermöglicht Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Behinderung am Arbeitsleben teilzunehmen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 06:37 Uhr
- erste Veröffentlichung: 19.07.2011, 23:55
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 05:18 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/1133.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/1133.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dachbegrünung, Gebäudeabdichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Gründach auf Flüssigabdichtung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Zeit sparen, Kosten reduzieren, Gelenke schonen: Neue Applikationstechnologie für 2K-PMMA-Produkte von Triflex (23.6.2023)
- Mit Bitumenschindeln gedecktes Satteldach(!) mit PMMA-Flüssigabdichtung ertüchtigt (3.11.2022)
- Detailabdichtung mit Flüssigkunststoff von Triflex für ein werdendes Gründach (5.4.2022)
- Frankosil 1K Flüssigkunststoff neu in Schwarz und wurzelbeständig (23.9.2017)
- Flüssigabdichtung unterstreicht den funktionalen Minimalismus des ZOH am Campus Regensburg (11.9.2013)
- Kein Platz für Leckagen: Abdichtung zwischen Klimazentrale und historischen Schätzen (11.7.2012)
- Städel Museum: Dichtung zu den „Augen für die Kunst“ (27.6.2012)
- FBB: Gründachmarkt von 2008 auf 2011 um etwa 19% gewachsen (26.6.2012)
- Wohlfühloase in Bad Griesbach zum FBB-Gründach des Jahres 2012 gewählt (18.3.2012)
- Reflektierende Flüssigkunststoffe: Reflect, eine neue Produktlinie von Kemper System (16.2.2012)
- Neue Brandschutz-Untersuchungen an begrünten Dächern (16.2.2012)
- Erzbistum Bamberg vertraut auf Flüssigabdichtung beim Solardach (21.12.2011)
- 1.300 m² großes Hallendach mit Flüssigkunststoff Triflex ProDetail saniert (21.12.2011)
- Drei Haustypen treffen im Aachener „Klostergarten“ auf zwei Kunststoff-Dachbahnen (21.12.2011)
- Dachbegrünung: Anteil an Intensivbegrünung stieg auf fast 17% (22.10.2011)
- DAKU-Dachbegrünungselemente mit Zulassung als zusätzliche Wärmedämmung (22.10.2011)
- Versuchsanlage bestätigt SolarGrünDach: Dachbegrünung erhöht Erträge der Photovoltaik (19.7.2011)
- Planungsunterlage 2011/12 von Optigrün zur Dachbegrünung (19.7.2011)
- Systemvergleiche beim 4. FBB-Symposium zur Fassadenbegrünung am 27.9.2011 (19.7.2011)
- Leitfaden zur Abdichtung von Dächern, Balkonen und Terrassen mit Flüssigkunststoffen (18.7.2011)
- Prager Steildachbegrünung zum Gründach des Jahres 2011 gewählt (24.5.2011)
- Leitfaden Dachbegrünung für Kommunen (9.5.2011)
- Neue Schutzlage unter Solaranlagen auf Flachdächern (10.3.2011)
- Broschüre zur Dachbegrünung (18.12.2010)
- Obst und Gemüse vom Gründach (18.12.2010)
- „Sommerwiese“: ZinCo verspricht die pflegeleichte Intensivbegrünung (18.10.2010)
- Bauder Dachbiotop unterstützt aktiven Natur- und Artenschutz auf dem Dach (23.9.2010)
- „SolarGrünDach“: Warum Gründach und Photovoltaik kombinieren? (8.5.2010)
- BauderSOLAR - Bauder steigt in den PV-Markt ein (3.3.2010)
- Nicht "Solardach oder Gründach", sondern "Solardach und Gründach" (17.4.2009)