LivingAir: Kostenlose Planungssoftware von Brötje für die Wohnungslüftung
Die immer dichter werdenden Gebäudehüllen machen es erforderlich, der kontrollierten Lüftung einen hohen Stellenwert einzuräumen. Daher bietet Brötje seinen Marktpartnern jetzt eine Software zur Auslegung von Lüftungsanlagen an.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 10:32 Uhr
- erste Veröffentlichung: 30.07.2014, 18:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:10 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/1296.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/1296.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): TGA-Software, Lüftungstechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "LivingAir: Kostenlose Planungssoftware von Brötje für die Wohnungslüftung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- LivingAir-Lüftungsgeräte von Brötje zertifiziert für Passivhäuser (5.1.2017)
- Systemair stellt Produktdaten für die TGA- Software Plancal nova zur Verfügung (30.4.2015)
- Fränkische Schnellauslegungssoftware easyCALC für Lüftungssysteme verfügbar (30.4.2015)
- Brötje downsized seine Lüftungsanlage LivingAir - ideal für Wohnflächen bis ca. 190 m² (28.4.2015)
- Neues platzsparendes, deckenhängendes Wohnungslüftungs-System von Viessmann (30.7.2014)
- Einzelraumlüftungsgerät B60 von Heinemann auch zur Unterputzmontage (30.7.2014)
- recoVAIR: Vaillants neue Lüftungsserie mit modulierendem Betrieb und Feuchteregulierung (30.7.2014)
- Neue Baugrößen, Teilbarkeit, Rotationswärmetauscher: Wolf erweitert CKL-Lüftungsbaureihe (30.7.2014)
- Viega-Software „Viptool Master“ mit u.a. erweitertem Schemagenerator (9.1.2015)
- N+P und Stabiplan wollen gemeinsam BIM bei TGA-Software vorantreiben (24.11.2014)
- DDS-CAD 10 mit optimiertem User-Interface und Gewerke-bezogenen Neuerungen (9.9.2014)
- Zentrale Steuerung dezentraler Lüftungstechnik à la Meltem (30.7.2014)
- Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 sorgt für Rechtssicherheit und beugt Feuchteschäden vor (29.7.2014)
- Lüftung als Teil des (Passivhaus-)Rohbaus: Dreimal Lüftungstechnik von Schiedel (19.12.2013)
- Luftverteilung à la Maico: flach oder rund, gedämmt oder ungedämmt (19.12.2013)
- Leichter und Passivhaus-tauglich Lüften mit der neuen AerastarCompact von Junkers (5.9.2013)
- Küchenschrank-taugliches Kompakt-Lüftungssystem für bis zu 120 m² große Wohnungen (7.5.2013)
- Neue Haustechnikzentrale von Systemair übernimmt Heizen, Lüften, Kühlen, Warmwasser (25.2.2013)
- Mit Viptool Heizungsrohrnetze detaillierter und realitätsnäher berechnen (3.4.2014)
- Kostenfreier EnEV-Check mit Vaillants planSOFT (3.4.2014)
- „Formel-App“ für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (7.2.2014)
- „TEK-Tool“ Freeware: Komplexe Bestandsgebäude schnell energetisch analysieren (14.1.2014)
- Zehnder neuer liNear Kooperationspartner (20.9.2013)
- Kostenlose Software von Westaflex zur Auslegung von Lüftungsanlagen (25.2.2013)