Neue Kaba Sensorschleuse mit hohen Türflügeln
Kaba vermeldet Zuwachs in der Familie der Argus Sensorschleusen. Die Argus HSB-E12 mit erhöhten Türflügeln wurde speziell für den Einsatz im beaufsichtigten Zugangsbereich mit erhöhten Anforderungen entwickelt. Sie ermöglicht eine zuverlässige Vereinzelung und verhindert auch wirkungsvoll das dichte Auflaufen (Tailgating).
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:02 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.10.2014, 18:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:14 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/1652.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/1652.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Zugangskontrollen, Türtechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Kaba Sensorschleuse mit hohen Türflügeln" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Wanzls Galaxy Gate 1.1. verspricht mit neuen Features ein Plus an Sicherheit (25.10.2022)
- Dormakabas Sensorschleusen mit neuen Funktionalitäten für den sicheren Zugang (25.10.2022)
- Siemens auf den Spuren von „Arbeiten 4.0“ (6.10.2015)
- dorma+kaba: Zusammenschluss von Dorma und Kaba ohne Auflagen behördlich genehmigt (23.8.2015)
- DOMs Zutrittskontrollsystem der dritten Generation (12.5.2015)
- Dorma und Kaba planen kongenialen Zusammenschluss zu dorma+kaba (30.4.2015)
- Elektrisch verriegelbare Touch Bar verhindert missbräuchliche Nutzung von Fluchttüren (2.10.2014)
- Neues Schleusen-System von Geze zur Personenvereinzelung und als Transportdurchgang (2.10.2014)
- Kaba EACM: ins SAP ERP Human Capital Management integrierte Zutrittslösung (1.10.2014)
- Google Glass - die Zukunft der Zugangskontrolle? (1.10.2014)
- prime Visit: Primions neue Besucherverwaltung (30.9.2014)
- Siemens integriert alle Gewerke in die Gebäudemanagementplattform Desigo CC (30.9.2014)
- Neue Kaba-Personenschleuse erkennt Sprengstoffe und Drogen (9.10.2012)
- Zutrittskontrollsystem mit Vereinzelungsanalyse (7.10.2010)