Close-Motion: Ruhe am Türschließer
An Türen, die häufig benutzt werden und immer sicher schließen sollen, haben sich Türschließer etabliert. An Feuer- und Brandschutztüren sind sie sogar Vorschrift. Assa Abloy nun mit Close-Motion eine Technik für Türschließer entwickelt, die Türen nicht nur zuverlässig sondern auch leise schließt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 21:11 Uhr
- erste Veröffentlichung: 07.03.2017, 16:55
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 09:53 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0386.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/0386.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Türtechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Close-Motion: Ruhe am Türschließer" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Assa Abloy erweitert „Close-Motion“-Türschließerprogramm für zweiflügelige Türen (14.11.2018)
- Innenliegender Türschließer von Eco Schulte jetzt auch für schwere Türen (9.5.2018)
- Neuer obenliegender Türschließer von GEZE mit besonders hoher Endschließkraft (9.5.2018)
- „Türlösungen für den Objektbereich“ - eine neue Broschüre für Architekten von Assa Abloy (8.9.2017)
- XEA - das neue Produktdesign von Dormakaba (7.3.2017)
- TS 98 XEA: vielseitig einsetzbarer Gleitschienentürschließer in Dormakabas neuem XEA-Design (7.3.2017)
- Neue Freilauftürschließer von ECO Schulte mit integriertem Rauchmelder oder Alarmleitung (7.3.2017)
- TS 93 Basic: Dormas wirtschaftliche Türschließer-Alternative (14.4.2016)
- Neue Freilauftürschließer von Geze führen Bandschutz und Barrierefreiheit zusammen (4.9.2015)
- Schließdämpfer für Glasdrehtüren macht zudem Schlosskasten verzichtbar (15.5.2015)
- Stromlose Schließ-/Dämpfungssysteme für Schiebetüren auch für moderne Architektur (12.5.2015)
- Als Weltneuheit vorgestellt: Türschließer mit integrierter Rettungswegverriegelung (15.7.2012)