Luftreinigung à la Kärcher
Das AFG 100 von Kärcher ist ein Luftreinigungs-Gerät, das laut Hersteller die Luft in geschlossenen Räumen wirkungsvoller reinigen könne, als es mit üblichen HEPA-Filtersystemen möglich sei. Zentraler Baustein des AFG 100 ist ein Plasma-Generator.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 21:11 Uhr
- erste Veröffentlichung: 12.07.2018, 21:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 05:43 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/1070.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/1070.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Baubiologie, Lüftungstechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Luftreinigung à la Kärcher" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neuer Dyson Luftreiniger verbessert Luftqualität in Innenräumen (11.8.2023)
- Lufthygiene mittels UV-C-Entkeimung à la BÄRO (23.6.2020)
- Plasma-Luftionisierung soll Coronavirus um 99% reduzieren können (23.6.2020)
- PluggVoxx pure: Luftaufbereitung à la Pluggit (8.8.2019)
- Innenraumluftqualität und Digitalisierung: getAir mit neuer Unternehmensstrategie (31.7.2019)
- Remkos Schwimmbad-Luftentfeuchter SLE als Eyecatcher (12.7.2018)
- Pure Cool: Neuer Luftreiniger von Dyson (12.7.2018)
- Pure Cool: Neuer Luftreiniger von Dyson (12.7.2018)
- Neuer Feinstaubsensor von Siemens zur Überwachung des Innenraumklimas (12.7.2018)
- Luftbefeuchtung für zentrale Wohnraumlüftungssysteme mit HumiLife von Condair (5.2.2018)
- ISO 16890 ante portas: Wer „Feinstaubfilter“ sagt, sollte auch PM1-Partikel meinen (10.8.2016)
- Neuer Luftreiniger von Luftmed mit aktiver Ionenreinigung (28.7.2014)
- Neuer Daikin Luftreiniger mit 6-Stufen-Filtersystem (8.11.2011)