FlatWin: flächenbündiges Fertigfenster à la Knauf
Durchgehend planebene Trockenbauwände sind architektonisch ein beliebtes Stilmittel, welches sich auch beim Einsatz von Systemfenstern professionell umsetzen lässt: Knauf hat das FlatWin-Fenster entwickelt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 13:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.05.2019, 14:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:23 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0606.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/0606.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fenster, Trockenbauwände, Systemtrennwände, Fenster
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "FlatWin: flächenbündiges Fertigfenster à la Knauf" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Wandbündige Trockenbauverglasung ohne rechte Winkel neu von Glastec (18.5.2021)
- Jansen Art’15: Schlankes Stahlprofilsystem für Innentüren und -wände (17.5.2019)
- Absturzsichernde Feco-Doppelverglasungen mit bestandener Prüfung (16.5.2019)
- Flächenbündige und schalldämmende Innenverglasungen im Sinne der Lebenshilfe (16.8.2016)
- Glastec führt 50-mm-Sichtschutzlamelle für ihr flächenbündiges Innenfenster ein (26.6.2015)
- Durchblickfenster mit Brandschutzverglasung à la Knauf: FireWin EI 30 (27.5.2015)
- 2-schalige Durchblickfenster neu von Novoferm vielfältig aus-/aufrüstbar (27.5.2015)
- EasyWin: Fertigfenster für Trockenbauwände neu von Knauf (18.10.2013)
- Rollos und Jalousien im Durchblickfensterprogramm von Hörmann (5.11.2012)
- Glas-Modul-System Planline von Glastec mit bewertetem Schalldämm-Maß von 57 dB (24.5.2012)
- Flächenbündiges Trockenbaufenster mit dem Erscheinungsbild einer Structural-Glazing-Fassade (20.5.2011)